Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Lebenshilfe beginnt Neubau der Tagesförderstätte

Mit den Erdarbeiten beginnen am Montag, 18. Juli die Bauarbeiten an der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Dabei kann es zu Behinderungen für die Anlieger und des fließenden Verkehrs in der Steckensteiner Straße kommen. Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel bittet um Verständnis.

Skizze des Baugebietes. Foto: Lebenshilfe

Mittelhof-Steckenstein. Am 18. Juli beginnen die Bauarbeiten für die geplante Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Mittelhof-Steckenstein. Im Zuge des Neubaus der Tagesförderstätte werden auch die Park- und Verkehrswege rund um die Werkstatt in Mittelhof-Steckenstein erweitert und neu gestaltet.

So entsteht ein großer Parkplatz, der von der Steckensteiner Straße befahren wird, aber auch zusätzliche Rettungswege rund um den Gebäudekomplex. „Während der gesamten Bauzeit, insbesondere während der Erdarbeiten, sind Behinderungen des fließenden Verkehrs in der Steckensteiner Straße nicht auszuschließen,“ sagt der Geschäftsführer der Lebenshilfe, Jochen Krentel. Allerdings seien die Erdarbeiten zum Ende der Sommerferien abgeschlossen.

Die Ausschreibung der Handwerkerleistungen führte dazu, dass wieder eine große Zahl regionaler Handwerksbetriebe an der Realisierung des Projektes beteiligt sind. Mit der Fertigstellung der Einrichtung rechnet die Lebenshilfe im Sommer des Jahres 2017.



Für Rückfragen steht Geschäftsführer Jochen Krentel auch während der gesamten Bauphase unter der Nr. 02742/932516 und per Email unter jochen.krentel@lebenshilfe-ak.de zur Verfügung.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Spende für TELC Sprachzertifikate

Die Volksbank Daaden eG unterstützt auch dieses Jahr wieder die TELC Sprachkurse der Realschule plus ...

Kinder genossen den Vormittag für die Sinne

Riechen, sehen, schmecken, genießen und staunen - für die Kindergruppe "Schlaufüchse" aus Katzwinkel ...

Gasteltern für US-Stipendiaten gesucht

MdB Erwin Rüddel unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. in seinem Wahlkreis ...

Windkraftanlagen: Rüddel fordert eine „H10-Regelung“

Mit Blick auf die Entscheidung des Deutschen Bundestages über die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ...

Vorstand im Amt bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wisserland-Touristik gab es bei den Vorstandswahlen keine Überraschungen. ...

Neuer Titel für verkaufsoffenen Sonntag

"De Oos" - den Begriff für die große Kirmes kennt jeder m Gebhardshainer Land. Die Werbegemeinschaft ...

Werbung