Werbung

Kultur |


Nachricht vom 05.03.2009    

"Willkommen im Salon"

"Willkommen im Salon" ist der Einladungsruf an die Gäste, denn Musik und Programm stehen ganz in der Tradition eines Salonkonzertes in einem festlichen Ballsaal oder Kaffeehaus des 19. Jahrhunderts. Elf Lehrkräfte der Kreismusikschule haben unter diesem Titel ein ebenso buntes wie anspruchsvolles Programm erarbeitet und geben am 15. März Konzerte in Altenkirchen und in Horhausen.

salon

Altenkirchen/Horhausen. Dass die Musikschullehrer der Kreismusikschule Altenkirchen nicht nur gute Pädagogen, sondern vielmehr auch gute, ausgebildete Musiker und Künstler sind, wollen sie in ihren beiden Lehrerkonzerten einmal mehr unter Beweis stellen. Am Sonntag, 15. März, 11.30 Uhr, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen (Veranstalter ist die Ortsgemeinde Horhausen) und um 17 Uhr im Saal der Kreisverwaltung in Altenkirchen sind daher alle Liebhaber schöner Musik gut aufgehoben. "Willkommen im Salon" ist der Einladungsruf an die Gäste, denn Musik und Programm stehen ganz in der Tradition eines Salonkonzertes in einem festlichen Ballsaal oder Kaffeehaus des 19. Jahrhunderts. Elf Lehrkräfte der Kreismusikschule haben unter diesem Titel ein ebenso buntes wie anspruchsvolles Programm erarbeitet. Stilistisch ganz offen, wird es nicht nur Klassik, sondern auch Jazz, Chanson und Schlager zu hören geben. Darunter Tchaikovskys "Nocturne", Schuberts Polonaise D-Dur oder Musik aus "Miss Marple" oder "Stolz und Vorurteil", um nur einige zu nennen. Das Instrumentarium und die verschiedenen Ensemble-Besetzungen versprechen viel Abwechslung. Im Mittelpunkt wird das Salonorchester mit Klavier, Streichern, Klarinette und Flöte stehen. Doch auch Vibraphon, Schlagzeug, E-Bass und Saxophon sind dabei und versprechen den einen oder anderen Überraschungsmoment. Organisator Franz Solbach verrät: "Die Besucher erwartet ein wirklich besonderes, stimmungsvolles Konzert mit feiner Musik und wahren Talenten unseres Kollegiums der Kreismusikschule." Der Eintritt kostet 5 Euro. Informationen gibt es im Büro der Kreismusikschule, Telefon 0268/812 283.
xxx
Foto: Wie Lorenz Brandenburger (vorne) werden sicher viele Schülerinnen und Schüler aufmerksam zuhören, wenn ihre Musikschullehrer am Sonntag, 15. März, zum großen Konzert laden. Zusammen mit Ilka Tenne, Michael Strunk und Franz Solbach (von links) spielen weitere Lehrkräfte der Kreismusikschule in Horhausen und Altenkirchen feine, abwechslungsreiche Musik unter dem Titel "Willkommen im Salon".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Burghaus eröffnet vier neue Shops

Der Frühling - zumindestens in der Mode für Damen und Herren - hielt Einzug im Modefachgeschäft Burghaus ...

Etzbach: Schranken zulange geschlossen

Bis zu 18 Minuten ist die Schranke am Bahnübergang in Etzbach geschlossen, dann stehen die Fahrzeuge ...

Vertrauensbeweis für Wolfgang Weber

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen setzen auf ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt ...

Minigolfanlage wird saniert

Die Minigolfanlage in Daaden wird saniert. Das beschloss der Daadener Ortgemeinderat in seiner jüngsten ...

Weltladen Betzdorf "Klimaneutral"

Der erste klimaneutrale Weltladen Deutschlands befindet sich in der Bahnhofstraße in Betzdorf. Hermann ...

Betzdorfer Union wählte Kandidaten

Die Kandidaten für den Verbandsgemeinderat wählte jetzt der CDU-Gemeindeverband Betzdorf in einer Mitgliederversammlung ...

Werbung