Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Gasteltern für US-Stipendiaten gesucht

MdB Erwin Rüddel unterstützt die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. in seinem Wahlkreis bis Anfang August weltoffene und neugierige Familien zu finden, die eine US-Stipendiatin oder einen US-Stipendiaten ab 3. September für zehn Monate bei sich aufnehmen und ein „deutsches Zuhause“ bieten möchten. Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm (PPP) geht in die aktuelle Runde des Jahres.

Kreisgebiet. „Auch diesmal bin ich wieder gespannt auf eine neue Stipendiatin beziehungsweise einen neuen Stipendiaten aus den USA“, schreibt der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. In Deutschland und den USA können sich derzeit 720 Schüler/Schülerinnen und junge Erwachsene freuen: Sie haben ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programm bekommen. Beim PPP handelt es sich um ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Für die Dauer eines Schuljahres verbringen die jungen Leute ihr Leben jeweils im anderen Land. Erwin Rüddel engagiert sich gerne dafür, dass dieser interkulturelle Austausch auch in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied stattfindet.

Dazu übernimmt er regelmäßig die Patenschaft für einen US-Stipendiaten oder eine US-Stipendiatin, der bzw. die bei einer Gastfamilie im Wahlkreis lebt. Als Junior-Botschafter ihres Landes besuchen die Stipendiaten im Gastland eine örtliche Schule oder machen Praktika in Betrieben. Seit 1983 konnten bereits weit über 20.000 junge Menschen durch das Jugendaustauschprogramm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses gefördert werden.

„Von jungen Menschen, die eine andere Kultur hautnah erleben und dabei gleichzeitig ein Stück ihrer eigenen Kultur vermitteln, lebt das Programm. Dies aber auch von den Gastfamilien, die für eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten ihr Zuhause öffnen“, sagt Rüddel. „Auch im Landkreis Altenkirchen haben sich dankenswerterweise immer wieder und so hoffe ich auch für diesmal Familien gefunden, die dazu bereit waren und wodurch sich auch nachhaltige positive Kontakte ergeben haben. Dieser interkulturelle Austausch ist für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis“, konstatiert Erwin Rüddel.



Gastfamilie kann jeder werden – egal ob alleine oder als Großfamilie, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz verbunden mit der Bereitschaft, den Gast als Familienmitglied aufzunehmen – mit allen Rechten und Pflichten.

Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich direkt an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Schüler/innen, die sich für ein Austauschjahr in den USA bewerben möchten, wenden sich an Sabine Stedtfeld (Tel.: 0228 95722-15, E-Mail: stedtfeld@experiment-ev.de). Weitere Informationen zum Parlamentarischen Patenschafts-Programm gibt es unter www.experiment-ev.de/stipendien.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Räuber-Trio festgenommen und in U-Haft

Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner ...

Schüler helfen Straßenkindern

In ganz Deutschland gibt es ca. 200 UNESCO-Projektschulen. Eine davon ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Kinder genossen den Vormittag für die Sinne

Riechen, sehen, schmecken, genießen und staunen - für die Kindergruppe "Schlaufüchse" aus Katzwinkel ...

Spende für TELC Sprachzertifikate

Die Volksbank Daaden eG unterstützt auch dieses Jahr wieder die TELC Sprachkurse der Realschule plus ...

Lebenshilfe beginnt Neubau der Tagesförderstätte

Mit den Erdarbeiten beginnen am Montag, 18. Juli die Bauarbeiten an der Tagesförderstätte der Lebenshilfe ...

Werbung