Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen erfolgreich: Da, wo sich Ehrenamtliche finden, um Gruppenstunden anbieten zu können, steigen die Mitgliederzahlen schnell rasant an. In Dürrholz feiern sie nun ihren Geburtstag.

In 2013 wurde die Bambinifeuerwehr Puderbach gegründet. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Hintergrund der Kinder-Gruppen ist der Gedanke, auch jüngere Kinder schon vor dem Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehren spielerisch für den richtigen Umgang mit Gefahren sensibel zu machen. Das Thema „Feuerwehr“ soll kindgerecht schon früh in die Gesellschaft getragen werden. Dies geschieht in Form der Vorbereitungsgruppen für die Jugendfeuerwehr, kurz, “Bambini-Feuerwehren“.

„Je früher wir für Gefahren aufmerksam sind, desto sicherer können wir vorbeugen“, ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz als Dach für die Nachwuchsarbeit der Bambini-Feuerwehren überzeugt. Das Jubiläum soll im Rahmen des Bambini-Erlebnistages des LFV am 9. Juli auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz und rund um das Gemeinschaftshaus Daufenbach gefeiert werden.



Programm:
10 Uhr: Offizielle Eröffnung mit kleiner Ansprache anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz.
10:30 bis 16 Uhr: Spielen/Basteln/Rätseln und Lernen mit allen Sinnen rund um die Natur.

Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die sich für die Mitgliedschaft in einer Bambini-Feuerwehr interessieren sind herzlich mit ihren Eltern eingeladen, um sich über die Arbeit der Bambini-Feuerwehren zu informieren.

Der Ausrichter der Veranstaltung ist die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach, unterstützt durch die Wehren der Verbandsgemeinde. Die Verbandsgemeinde Puderbach, die Ortsgemeinde Dürrholz und die AG Naturschutz freuen sich am Samstag, den 9. Juli auf ihren Besuch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Räuber-Trio festgenommen und in U-Haft

Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner ...

Achtung: Falschgeld im Umlauf

Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Falschgeld das sich im Umlauf befindet. Gefälschte ...

Abschlussfeier der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

An der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erhielten insgesamt 101 Jugendliche der 9. und 10. Klassen ...

Vorstand im Amt bestätigt

Im Rahmen der Mitgliederversammlung der Wisserland-Touristik gab es bei den Vorstandswahlen keine Überraschungen. ...

Neuer Titel für verkaufsoffenen Sonntag

"De Oos" - den Begriff für die große Kirmes kennt jeder m Gebhardshainer Land. Die Werbegemeinschaft ...

Gelbe und Rote Karte für Mülltonnen

Gelb gilt als Verwarnung, Rot bedeutet Raus. So ist es jedenfalls beim Fußball. Für die Mülltonnen im ...

Werbung