Werbung

Nachricht vom 09.07.2016    

Achtung: Falschgeld im Umlauf

Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Falschgeld das sich im Umlauf befindet. Gefälschte 20- und 50-Euro Scheine wurden und werden derzeit in Umlauf gebracht. Wer Falschgeld in Umlauf bringt, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Jede Polizeidienststelle nimmt Hinweise auf Falschgeld entgegen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Die Kriminalinspektion Betzdorf weist auf im Umlauf befindliche falsche Geldscheine hin. Seit einigen Monaten sind vermehrt falsche 20- und 50-Euro-Noten (Falsifikate) gleicher Machart im Kreis Altenkirchen, vornehmlich im Grenzgebiet zum Kreis Siegen-Wittgenstein/Nordrhein-Westfalen aufgetaucht.

Meistens wurden/werden die falschen Geldscheine an Tankstellen, Bäckereien, Einkaufsmärkten und Restaurants in den Verkehr gebracht.

Falsifikate werden nicht ersetzt und derjenige, der sie annimmt bleibt auf dem Schaden sitzen. Die Weitergabe von Falschgeld, um zum Beispiel den eigenen Schaden zu vermeiden, ist mit Strafe bedroht.

Die Polizei rät daher, sich über die Sicherheitsmerkmale der Banknoten zu informieren und Scheine genau zu überprüfen. Tipps, wie man Falschgeld erkennen kann, bekommt man bei der Eingabe entsprechender Suchbegriffe im Internet und bei der Deutschen
Bundesbank.



Die Polizei rät zudem immer, mehrere Echtheitsmerkmale zu überprüfen. Hinweise auf eventuell verbreitetes Falschgeld nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Hier der Link zur Info-Seite der Bundesbank: http://s.rlp.de/q7G



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Abschlussfeier der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

An der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erhielten insgesamt 101 Jugendliche der 9. und 10. Klassen ...

Standortumfrage der IHK Koblenz

Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage ...

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden ...

Schüler helfen Straßenkindern

In ganz Deutschland gibt es ca. 200 UNESCO-Projektschulen. Eine davon ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Räuber-Trio festgenommen und in U-Haft

Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner ...

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Werbung