Werbung

Nachricht vom 09.07.2016    

Achtung: Falschgeld im Umlauf

Aus aktuellem Anlass warnt die Kripo Betzdorf vor Falschgeld das sich im Umlauf befindet. Gefälschte 20- und 50-Euro Scheine wurden und werden derzeit in Umlauf gebracht. Wer Falschgeld in Umlauf bringt, muss mit einer empfindlichen Strafe rechnen. Jede Polizeidienststelle nimmt Hinweise auf Falschgeld entgegen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Region. Die Kriminalinspektion Betzdorf weist auf im Umlauf befindliche falsche Geldscheine hin. Seit einigen Monaten sind vermehrt falsche 20- und 50-Euro-Noten (Falsifikate) gleicher Machart im Kreis Altenkirchen, vornehmlich im Grenzgebiet zum Kreis Siegen-Wittgenstein/Nordrhein-Westfalen aufgetaucht.

Meistens wurden/werden die falschen Geldscheine an Tankstellen, Bäckereien, Einkaufsmärkten und Restaurants in den Verkehr gebracht.

Falsifikate werden nicht ersetzt und derjenige, der sie annimmt bleibt auf dem Schaden sitzen. Die Weitergabe von Falschgeld, um zum Beispiel den eigenen Schaden zu vermeiden, ist mit Strafe bedroht.

Die Polizei rät daher, sich über die Sicherheitsmerkmale der Banknoten zu informieren und Scheine genau zu überprüfen. Tipps, wie man Falschgeld erkennen kann, bekommt man bei der Eingabe entsprechender Suchbegriffe im Internet und bei der Deutschen
Bundesbank.



Die Polizei rät zudem immer, mehrere Echtheitsmerkmale zu überprüfen. Hinweise auf eventuell verbreitetes Falschgeld nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Hier der Link zur Info-Seite der Bundesbank: http://s.rlp.de/q7G


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Abschlussfeier der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

An der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erhielten insgesamt 101 Jugendliche der 9. und 10. Klassen ...

Standortumfrage der IHK Koblenz

Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage ...

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden ...

Schüler helfen Straßenkindern

In ganz Deutschland gibt es ca. 200 UNESCO-Projektschulen. Eine davon ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Räuber-Trio festgenommen und in U-Haft

Die drei Männer, die am Sonntag, 26. Juni ein Wohnhaus im Stadtgebiet Altenkirchen und die dortigen Bewohner ...

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Werbung