Werbung

Nachricht vom 09.07.2016    

Abiturfeier: Nun geht es in die Welt hinaus

Am Freitagabend, den 8. Juli war es endlich soweit: Die 40 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen haben das Zeugnis zur Allgemeinen Hochschulreife in einer Feierstunde übergeben bekommen.

Foto: Julia Heinz

Wissen. Am Freitagabend, den 8. Juli fand im Kulturwerk Wissen die Abiturfeier des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule Wissen statt. „Heute ist ein glücklicher Tag. Sie erhalten Ihre Abiturzeugnisse“, sagte Reinhold Krämer, Schulleiter der BBS Wissen, „Ich wünsche Ihnen für Ihre Zukunft, dass Sie sich stets für etwas brennend heiß interessieren und diese Begeisterung bei Ihnen auch spürbar ist.“, sagte er abschließend.

Die Abiturfeier wurde von der Stufenband musikalisch sowie von den Stufensprecherinnen Paulina Müllers und Etiennette Orteil rednerisch begleitet.

Landrat Michael Lieber gratulierte ebenfalls ganz herzlich den Abiturienten. Er legte ihnen Nahe in der Region zu bleiben. Zudem überreichte Lieber der Stufensprecherin Paulina Müllers den Buchpreis des Landrates für besonderes soziales und gesellschaftliches Engagement in der Schule.

Bürgermeister Michael Wagener forderte die Abiturienten auf in die Welt hinaus zugehen. „Reißen Sie die Grenzen ein und schaffen Sie mit anderen jungen Menschen gemeinsam etwas.“, fügte er hinzu. „Sie haben es ein Stück in der Hand wie unsere Welt in Zukunft aussieht.“, sagte Wagener abschließend und beglückwünschte sie zu ihrem Abitur. Danach verlieh Wagener Dominik Nußbickel, der gleichzeitig das beste Abitur des Jahrgangs erreicht hatte, den Buchpreis des Bürgermeisters für soziales Engagement.



Des Weiteren beglückwünschte auch Stufenleiterin Petra Schmidt die 40 Abiturienten. „Diese ausgesprochen freundliche Atmosphäre, Ihren Witz und die coolen Sprüche werde ich vermissen, aber es ist Zeit loszulassen. Wir feiern heute Ihren Abschluss an der BBS Wissen. Sie werden hinaus in die Welt gehen und dort Ihren Platz suchen und sich erobern müssen. Das nötige Rüstzeug dazu, haben Sie erworben.“, sagte Schmidt.

Folgende Schüler und Schülerinnen der BBS Wissen haben die Allgemeine Hochschulreife erreicht: Daniel Becker, Janine Bläcker, Fabio Böhmer, Larissa Braun, Sabrina Dannenberg, Franziska Daub, Matthias Elgert, Jessica Hagen, Paul Hellinghausen, Lars Hellinghausen, Jonas Hüsch, Sarah Jung, Tumay Kaplan, Marvin Kohlhaas, Lucas Mertens, Tatjana Minor, Ann-Kathrin Müller, Paulina Müllers, Laura Nickel, Felix Nocera, Dominik Nußbickel, Etiennette Ortel, Charlene Pfeiffer, Vanessa Pöttgen, Marc Roser, Luca Sanna, Marvin Sannert, Gina-Maria Schneider, Nico Schumacher, Rebekka Simon, Ramon Thielke, Erdem Uzun, Joshua Vedder, Daniela Wagner, Dilara Wahl, Martin Warkentin, Laura Weber, Anna-Lena Weynand, Marina Würden und Lea Zimmermann.

Darüber hinaus wurden Charlene Pfeiffer und Jonas Hüsch mit dem Buchpreis des Fördervereins der BBS Wissen geehrt. (jkh)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Preisverleihung: „Keine Alternative zu Europa“

Brexit, Griechenland-Pleite, Flüchtlingskrise. Viele sehen die Europäische Union am Rande ihres Fortbestehens. ...

Gesetzlich unfallversichert in Praktikum und Ferienjob

Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene ...

Ökologisches Juwel Nister in Gefahr

Berichte über den schlechten Gewässerzustand der Nister und Beobachtungen eigener Mitglieder nahm der ...

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden ...

Standortumfrage der IHK Koblenz

Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage ...

Abschlussfeier der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg

An der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erhielten insgesamt 101 Jugendliche der 9. und 10. Klassen ...

Werbung