Werbung

Nachricht vom 06.03.2009    

Kerstin Philippi weiter Vorsitzende

Kerstin Philippi bleibt Vorsitzende des Gemischten Chores in Sörth. Auch in diesem Jahr hat der Chor wieder einiges vor, wurde während der Jahresversammlung bekannt gegeben.

Sörth. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft Gemischter Chor Sörth dokumentierten auf ihrer Jahresversammlung, dass der Spruch "dort wo man singt und lacht, dort lass dich nieder, böse Menschen kennen keine Lieder" durchaus seine Berechtigung hat. Vorsitzende Kerstin Philippi begrüßte die Mitglieder, unter ihnen auch Ortsbürgermeister Hans-Werner Müller und den Vertreter des Kreischorverbandes Altenkirchen, Pressereferent Wolfgang Wachow. Etwas ausführlicher in seiner Berichterstattung ging Schriftführer Dirk Schumacher zu Werke. Dieser spannenden Erlebnisschilderung folgte die recht nüchterne, dennoch nicht trockene Darstellung der chorischen Finanzlage. Der anschließenden Aussprache folgte das positive Votum der Versammlung zur Entlastung des gesamten Vorstandes, nachdem die Kassenprüfer Petra Müller und Uwe Hoffman ihren Bericht vorgelegt hatten. Zur schnellen und reibungslosen Prozedur gelangten auch die Wahlen zum Vorstand. Kerstin Philippi bleibt nach einstimmiger Meinung der Versammlung Vorsitzende. Gerd Abel ist erster Kassierer, Dirk Schumacher Schriftführer und zweiter Vorsitzender Erhard Jung. Die Kassenprüfung übernehmen Anja Müller und Anja Böhning. In der Terminliste steht am Sonntag, 15. März, das Kirchenkonzert in Oberdreis und am Sonntag, 22. März, das in Hamm. Der Preisskat der Dorfgemeinschaft Sörth ist am Samstag, 21. März, im Dorfgemeinschaftshaus Sörth. Der MGV Lautzert wird am Sonntag, 17. Mai, besucht. Die eigene Maifeier startet am Donnerstag, 30. April. Ein Wandertag soll organisiert werden. Stattfinden soll er entweder im Juni oder September. Das Fest in Schöneberg vom 28 bis 30. August wird besucht und auch das des MGV Hüttenhofen vom 4. bis 6. September. Veranstaltet werden am Freitag, 6. November, wieder der St. Martinszug und am Samstag, 12. Dezember, die Weihnachtsfeier. In den Wintermonaten sollen wieder drei Spieleabende angeboten werden. Die Resonanz der jüngsten Spieleabende sei sehr gut gewesen.
Für Juni, Juli oder September soll eine Vereinstour an die Lahn mit Floßfahrt und anschließenden Besuch der Maximilianbrauwiesen in Lahnstein geplant werden. Für das kommende Jahr 2010 plant der Gemischte Chor eine Ausflugsfahrt über mehrere Tage an die belgische Nordseeküste. (wwa)
xxx
Vordere Reihe von links: Dirk Schumacher (Schriftführer), Walter Fischer (Beisitzer), Doris Abel (Beisitzer), Kerstin Philippi (Vorsitzende), Gerd Aber (Kassierer). Hintere Reihe von links: Harald Müller (Beisitzer), Hans Werner Müller (Beisitzer), Erhard Jung (2. Vorsitzender), Bernd Knott (Beisitzer). Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


MGV Eichelhardt mit neuem Vorsitzenden

Der MGV Eichelhardt hat einen neuen Vorsitzenden: Markus Horn löste in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werke Paul Webers im Kreishaus

Eröffnet hat Landrat Michael Lieber die Ausstellung mit kreiseigenen Exponaten des Zeichners und Graphikers ...

"Adler" hatten Jugendversammlung

In ihrer Jugendversammlung wählten die Michelbacher "Adler"-Schützen Sonja und Claudia Heisterkamp ...

Vertrauensbeweis für Wolfgang Weber

Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Kirchen setzen auf ihren Kandidaten für das Bürgermeisteramt ...

Etzbach: Schranken zulange geschlossen

Bis zu 18 Minuten ist die Schranke am Bahnübergang in Etzbach geschlossen, dann stehen die Fahrzeuge ...

Burghaus eröffnet vier neue Shops

Der Frühling - zumindestens in der Mode für Damen und Herren - hielt Einzug im Modefachgeschäft Burghaus ...

Werbung