Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Nachwuchswerbung bei den Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband ist derzeit mit zwei besonderen Fahrzeugen unterwegs, um aktiv für Nachwuchs in den Freiwilligen Feuerwehren zu werben. Unter dem Motto: "Heimat • Menschen • Vielfalt = Feuerwehr!" In Betzdorf, Kirchen und Altenkirchen machen die Fahrzeuge Station.

Kreis Altenkirchen. Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz ist auf Tour: Seit Ende Mai bis August kommt der LFV mit zwei auffällig gestalteten Feuerwehrfahrzeugen in 36 Städte und Orte im Land, um für das Ehrenamt Feuerwehr zu werben.

An folgenden Tagen zwischen 10 Uhr bis 17 Uhr, macht die Tour auch halt in:
12. Juli, Expert Klein Parkplatz, Betzdorf
13. Juli, Kaufland in Kirchen
14. Juli, Schlossplatz in Altenkirchen (Fußgängerzone)

„Wir haben 2013 mit einer dauerhaften Werbung um Nachwuchs in den Feuerwehren begonnen“, so der Präsident des LFV, Frank Hachemer, „und werden mit dieser Zwölf-Wochen-Tour in die nächste Runde gehen. Wir mussten in der Vergangenheit feststellen, dass leider schon einige Ortsfeuerwehren in Rheinland-Pfalz geschlossen werden mussten, weil dort keine Ehrenamtlichen mehr zum Dienst in der Feuerwehr zur Verfügung standen.“



Hachemer weiter: „Daher darf man nicht warten, auch wenn viele Feuerwehren zurzeit noch keine aktuellen Probleme haben. Rechtzeitig Nachwuchs aufbauen ist die Devise. Die Kampagnen-Tour ist ein kleiner Baustein dazu.“ Der Verband arbeitet dabei mit den Feuerwehren vor Ort zusammen: „Es gilt ja, das Interesse für die eigene Wehr vor Ort zu schüren.“

Auf den öffentlichen Plätzen, auf denen die Tour Station macht, erhalten Bürgerinnen und Bürger Informationen aus erster Hand und können Fragen stellen, die sie sonst nicht so ohne Hürden stellen könnten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Onkologie: Wie moderne Techniken und Therapien Krebs behandeln

Zwei Patiententage am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen boten vielfältige Einblicke in moderne ...

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Weitere Artikel


Einschulung in die Berufsschule im Kreis Altenkirchen

Am Montag, den 29. August findet die Einschulung der Auszubildenden und der Berufsvorbereitungsjahre ...

Neubau: Heizen mit Gas oder Öl?

Auch ein gut gedämmter Neubau muss mit Wärme versorgt werden. Welcher Energieträger ist geeignet die ...

Vorstand im Amt bestätigt

Jahresversammlung der Handballabteilung des VfL Hamm bestätigte im Rahmen der erforderlichen Wahlen den ...

20.000 Euro für Spielplatz gewinnen - Voting läuft

Ab Montag, 11. Juli bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 20.000 Euro ...

Raiffeisen-Campus trifft Sander

August Sander und Friedrich Wilhelm Raiffeisen standen im Mittelpunkt eines Besuches junger Schülerinnen ...

Zum Abschluss des Jubiläums eine große Kreis-Revue

Was der Bergbau, Hip Hop Tänzer, eine Westerwaldmusik für klassisches Orchester, Sportler im Kreis und ...

Werbung