Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Einschulung in die Berufsschule im Kreis Altenkirchen

Am Montag, den 29. August findet die Einschulung der Auszubildenden und der Berufsvorbereitungsjahre der Schüler ohne Berufsreife an den Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen in Betzdorf-Kirchen und Wissen statt.

Kreis Altenkirchen. Die Einschulung für die Auszubildenden findet am Montag, 29. August, ab 10 Uhr, an den Berufsbildenden Schulen des Kreises Altenkirchen in Betzdorf-Kirchen und Wissen statt.

Die Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen ist zuständig für:
- Berufe aus dem gewerblich-technischen Bereich
- Berufe im Nahrungsmittelhandwerk
- Berufe im Hotel- und Gaststättengewerbe
- Verkäufer und Einzelhandelskaufleute (Einzugsbereich BBS Betzdorf-Kirchen)
Weitere Informationen unter www.bbs-betzdorf-kirchen.de

Die Berufsbildende Schule Wissen ist zuständig für:
- Berufe aus den Berufsfeldern Wirtschaft und Verwaltung
- Verkäufer und Einzelhandelskaufleute (Einzugsbereich BBS Wissen)
- Berufe aus den Berufsfeldern Gesundheit
- Berufe aus den Berufsfeldern Hauswirtschaft
- Berufe aus den Berufsfeldern Körperpflege (Frisöre)
Weitere Informationen unter www.bbs-wissen.de



Auch wenn im Einzelfall eine andere Berufsschule außerhalb des Kreises Altenkirchen besucht werden muss, erfolgt zunächst die Anmeldung an einer der beiden Berufs- bildenden Schulen (Betzdorf-Kirchen oder Wissen).

Die Einschulung der Berufsvorbereitungsjahre (Schüler ohne Berufsreife) erfolgt an der BBS Betzdorf-Kirchen am Montag, 29. August um 10 Uhr, an der BBS Wissen am Montag, 29. August, um 11 Uhr


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Barbarafest in Betzdorf sorgt für Verkehrseinschränkung

Das Betzdorfer Barbarafest bringt Verkehrseinschränkungen mit sich. Autofahrer und Anwohner müssen sich ...

Weitere Artikel


Neubau: Heizen mit Gas oder Öl?

Auch ein gut gedämmter Neubau muss mit Wärme versorgt werden. Welcher Energieträger ist geeignet die ...

Vorstand im Amt bestätigt

Jahresversammlung der Handballabteilung des VfL Hamm bestätigte im Rahmen der erforderlichen Wahlen den ...

Die Jüngsten waren beim Beachsoccer die Besten

BayWatch Horchheim, eine A-Jugend-Mannschaft des FC Horchheim aus Koblenz, hat die zweite Auflage des ...

Nachwuchswerbung bei den Feuerwehren

Der Landesfeuerwehrverband ist derzeit mit zwei besonderen Fahrzeugen unterwegs, um aktiv für Nachwuchs ...

20.000 Euro für Spielplatz gewinnen - Voting läuft

Ab Montag, 11. Juli bei der Fanta Spielplatz-Initiative abstimmen und mit etwas Glück bis zu 20.000 Euro ...

Raiffeisen-Campus trifft Sander

August Sander und Friedrich Wilhelm Raiffeisen standen im Mittelpunkt eines Besuches junger Schülerinnen ...

Werbung