Werbung

Nachricht vom 06.03.2009    

"Adler" hatten Jugendversammlung

In ihrer Jugendversammlung wählten die Michelbacher "Adler"-Schützen Sonja und Claudia Heisterkamp zu stellvertretenden Jugendleiterinnen.

Michelbach. Heinz Willi Ellert, Jugendleiter des Schützenvereins "Adler" Michelbach hat nun ein rein weibliches Stellvertreterinnen Team hinter sich. Mutter und Tochter, Sonja und Claudia Heisterkamp, wurden von der Jugendversammlung einstimmig zur ersten und zweiten stellvertretenden Jugendleiterin gewählt. Einen großen und besonderen Dank zollte der Jugendleiter seinem bisherigen ersten Stellvertreter Thomas Greis. Greis hatte aus persönlichen und beruflichen Gründen sich nicht mehr zur Wahl gestellt. Greis werde aber auch weiterhin dort, wo nötig und erforderlich, helfend zur Seite stehen. Zur Jahresversammlung hatte Ellert den Schützenmeister Günter Imhäuser, dessen Stellvertreter Klaus Krämer, Kronprinz Kevin Ring und Schülerprinzessin Laura Ehlgen sowie den Pressereferenten Wolfgang Wachow begrüßt. Sportlich, so Ellert in seinem Jahresbericht, sei das Jahr bei den verschiedenen Meisterschaften entgegen den Erwartungen noch sehr erfolgreich und mit etlichen vorderen Plätzen bei Kreis- und Bezirksmeisterschaft bedacht worden. In Frechen, Moers-Kapellen und Essen beteiligten sich die Michelbacher an den Landesnerbands-Meisterschaften. An gesellschaftlichen Aktivitäten unternahmen die "Jungadler" einen Kegelabend, das Ostereierschießen, Schülerprinzen- und Kronprinzenschießen, Maifeier, führten die Kinderbelustigung auf dem Schützenfest durch. Man beteiligte sich am Bogen-, Gewehr-, Pistole-Triathlon des Schützenbezirks 13. Mit 15 Teilnehmern beteiligten sich die Michelbacher am Bezirksjugendtag in Wissen. Mit einer der wenigen Vereine waren die Michelbacher beim Jugend-Delegiertentag des Rheinischen Schützenbundes in Aachen. Sauschießen und Sauessen mit Ehrungen der erfolgreichen Schützen bei den Landesverbands-Meisterschaften folgten. Beim Jugendförderpreis 2008 des Bezirks 13 belegten die Michelbacher den dritten Platz. Ellert sprach seinen Jugendlichen auch ein Lob aus für Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit aus.
Bei den Wahlen zum Jugendvorstand wurden nicht nur die beiden Heisterkamps einstimmig gewählt, sondern auch die beiden Jugendsprecher Dennis Durkowitzer und Kevin Ring sowie die Jugendsprecherinnen Claudia Giefer und Laura Ehlgen. (wwa)
xxx
Der Michelbacher Jugendvorstand setzt sich zusammen aus Claudia Giefer, Heinz-Willi Ellert, Claudia Heisterkamp, Dennis Durkowitzer, Sonja Heisterkamp, Kevin ring und Laura Ehlgen (von links). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Martin Leis führt weiter "Chorussal"

Einstimmig bestätigt wurde in der Jahresversammlung der Vorstand des Gemischten Chores "Chorussal" ...

Frauenchor hat einiges vor

Eine ganze Palette an Terminen hat der Frauenchor Gieleroth in diesem Jahr auf dem Programm, darunter ...

Feuerwehr übte auf größerem Anwesen

Morgendliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr in Neitersen. Übungsziel war ein größeres Gebäude, das ...

Vorfreude auf großes Konzert

Schon jetzt fiebern die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores "Sängervereinigung" Ingelbach ...

Werke Paul Webers im Kreishaus

Eröffnet hat Landrat Michael Lieber die Ausstellung mit kreiseigenen Exponaten des Zeichners und Graphikers ...

MGV Eichelhardt mit neuem Vorsitzenden

Der MGV Eichelhardt hat einen neuen Vorsitzenden: Markus Horn löste in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werbung