Werbung

Nachricht vom 06.03.2009    

Martin Leis führt weiter "Chorussal"

Einstimmig bestätigt wurde in der Jahresversammlung der Vorstand des Gemischten Chores "Chorussal" in Flammersfeld. Damit steht Martin Leis dem Chor für weitere zwei Jahre vor.

Flammersfeld. Die Mitglieder des Gemischten Chores "Chorussal" Flammersfeld wählten in ihrer jüngsten Jahresversammlung im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld ihren Vorstand einstimmig wieder. Martin Leis führt für weitere zwei Jahre den Chor. Vorsitzender Leis begrüßte neben den Mitgliedern, die vollzählig erschienen waren, auch den Chorleiter Hans-Josef Lindner und den Vertreter des Kreischorverbandes, Pressereferenten Wolfgang Wachow. Den Jahresbericht stellte Schriftführerin Anja Bender vor. In ihm waren die Aktivitäten des Vorjahres chronologisch aufgeführt. Zum Abschluss des Berichtes verlas Leis ein Dankesschreiben der Lebenshilfe. Der Kassenbericht wurde von Kassierer Thorsten Holzapfel vorgestellt. Einwandfreie Buchführung bescheinigten die Kassenprüferinnen Claudia Müll und Ilka Scharfenstein. Dem Antrag auf Entlastung des Kassierers sowie des Vorstandes durch die Kassenprüferin Ilka Scharfenstein wurde einstimmig entsprochen. Zunächst wurde einstimmig darüber abgestimmt, dass der Vorstand gemeinsam gewählt wird. Der Vorstand hatte sich komplett zur Wiederwahl gestellt und wurde einstimmig wiedergewählt: 1. Vorsitzender Martin Leis; 2. Vorsitzende Astrid Enders; Kassierer Thorsten Holzapfel; Schriftführerin Anja Bender; Beisitzerin Heike Fischer; Beisitzer Ralf Lachmuth.
Der Chor hat auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm. Am 3. Mai beteiligt man sich an der Konfirmation ab 10 Uhr in der evangelischen Kirche Flammersfeld. Einen Tag später folgt eine Sonderprobe mit "Musica Cathedralis" abends in der Kirche. Sie dient der Vorbereitung des gemeinsamen Konzertes am 16. Mai ab 18 Uhr in der evangelischen Kirche Flammersfeld. Am 14. Juni feiert die Bartels-Bühne ihr 20-jähriges Jubiläum auf der Freilichtbühne Flammersfeld. Einen Ausflug wird der Chor am 27. Juni starten. Ein weiterer Chorsausflug ist für den 4. Juli geplant. Der Chor wird am 15. November am Volkstrauertag an der Friedhofshalle Flammersfeld um 11.15 Uhr singen.
Chorleiter Hans-Josef Lindner dankte allen Beteiligten für die Unterstützung, auch wenn der Probenbesuch mit 76 Prozent nicht besser war als im Vorjahr. Dies lag möglicherweise am Repertoire, da die afrikanischen Lieder nicht einfach waren, so Lindner. Im diesem Jahr werde daher ein Konzert mit traditioneller Musik veranstaltet, da der Chor ja gerade von den Gegensätzen und der Vielseitigkeit lebe. Ein besonderer Dank ging an den Vorsitzenden Martin Leis sowie die Personen, die durch den Karneval und viele weitere Termine stark eingespannt waren und trotzdem regelmäßig zu den Proben kamen. Lindner bat für das Konzert im Mai um intensive Probenarbeit und wünschte sich für donnerstags ein volles Haus. Die "Streberliste" wurde von Annette Kölbach angeführt, die in 2008 nur dreimal fehlte.
Lindner lobte noch einmal den Auftritt in Neitersen beim Kreis-Chor-Konzert. Auf dieses Konzert sei er oft positiv angesprochen wurden. Vom 18. bis 20. September findet ein Festival der Chöre in Bingen statt, an dem Chorussal teilnehmen wird. (wwa) Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Frauenchor hat einiges vor

Eine ganze Palette an Terminen hat der Frauenchor Gieleroth in diesem Jahr auf dem Programm, darunter ...

Feuerwehr übte auf größerem Anwesen

Morgendliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr in Neitersen. Übungsziel war ein größeres Gebäude, das ...

Bewegung macht einen Riesen-Spaß

Bewegung ist gesund und macht auch noch Spaß. Unter diesem Motto trafen sich jetzt Eltern und Kinder ...

"Adler" hatten Jugendversammlung

In ihrer Jugendversammlung wählten die Michelbacher "Adler"-Schützen Sonja und Claudia Heisterkamp ...

Vorfreude auf großes Konzert

Schon jetzt fiebern die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores "Sängervereinigung" Ingelbach ...

Werke Paul Webers im Kreishaus

Eröffnet hat Landrat Michael Lieber die Ausstellung mit kreiseigenen Exponaten des Zeichners und Graphikers ...

Werbung