Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres wurden gekürt

Die Klasse 4a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen ist Siegerklasse beim Wettbewerb "Zahnputz-Stars" der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. Platz 2 erreichte die Klasse 4 der Grundschule in Friedewald und der dritte Platz ging an die Klasse 3 der Grundschule in Malberg.

Die Siegerkinder der Klasse 4a der Christophorus-Grundschule in Birken-Honigsessen. Fotos: KV

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das aktuelle Schuljahr ermittelt. Die Preise wurden kürzlich an die jeweiligen Klassen überreicht.

Die Nase vorn hatte in diesem Schuljahr die Klasse 4a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen und verteidigte damit erfolgreich den 1. Platz. Unüberhörbar waren Jubel und Freude der Kinder mit Klassenleiterin Beate Schneider. Die Siegprämie von 120 Euro soll für die Abschlussfeier der Klasse 4a Verwendung finden.

Den zweiten Platz belegte die Klasse 4 der Grundschule Friedewald, in der Klassenkasse konnte ein Plus von 100 Euro für die Abschlussfeier verbucht werden. Die Schüler aus Friedewald freuten sich mit Klassenleiterin Karin Stieler über dieses tolle Ergebnis.

Platz drei erzielte die Klasse 3 der Grundschule Malberg. Für die Kinder dieser Klasse mit Klassenleiterin Tanja Becher gab es eine ebenfalls willkommene Finanzspritze von 80 Euro für die Klassenkasse.

Darüber hinaus erhielten alle Kinder der Plätze 1, 2 und 3 Brotdosen für ein zahngesundes Frühstück und leuchtend bunte Sportbeutel jeweils mit „Max-Schrubbel“-Aufdruck. Für die bevorstehenden Sommerferien waren alle Brotdosen zusätzlich noch mit einer Reisezahnbürste bestückt. Die Preisübergaben nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.



Dankesurkunden und Reisezahnbürsten wurden per Post noch an jene Klassen verschickt, welche die Folgeplätze 4 bis 18 mit einer Schülerbeteiligung von bis zu 71 Prozent belegten. Dazu zählten Klassen der Grundschulen Niederfischbach (2 x), Horhausen (2 x), FEBA Grundschule Altenkirchen, Weyerbusch, Malberg, Birken-Honigsessen, Gebhardshain, Brachbach (2 x), Michaelschule Grundschule Kirchen, Daaden, Friedewald und Herdorf.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) ist unter Telefon (02681) 81-2715, Fax 02681-812700 oder per E-Mail jugendzahnpflege@kreis-ak.de zu erreichen.

Weitere Informationen zur AGZ gibt es im Netz unter www.lagz-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


White Horse Theatre zu Gast in der Franziskus-Grundschule

Das White Horse Theatre war zu Gast in der Franziskus-Grundschule Wissen und sorgte bei den Kindern für ...

Zertifizierung erhalten

Auch das letzte Handlungsfeld der landesweiten Kampagne "Kita is(s)t besser" in der Kindertagesstätte ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Thermische Solaranlagen können Energiekosten reduzieren aber passen sie auch in jedes Haus. Die Energieberater ...

CDU-Stadtrat hofft auf Sinneswandel

Ein Kreisverkehr im Verlauf der Bundesstraße 62 im Bereich Struthof und Zufahrt zur Berufsschule fordert ...

Toskanische Nacht in Altenkirchen lädt zum Stadtbummel ein

Kunst, Kultur und Kulinarisches lockt in die Innenstadt von Altenkirchen. Schlossplatz, Marktplatz, ...

Sommerkonzerte im Kulturwerk

Die Veranstalter der Werksferien im Kulturwerk Wissen laden zu den diesjährigen Sommerkonzerten ein. ...

Werbung