Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres wurden gekürt

Die Klasse 4a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen ist Siegerklasse beim Wettbewerb "Zahnputz-Stars" der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege. Platz 2 erreichte die Klasse 4 der Grundschule in Friedewald und der dritte Platz ging an die Klasse 3 der Grundschule in Malberg.

Die Siegerkinder der Klasse 4a der Christophorus-Grundschule in Birken-Honigsessen. Fotos: KV

Kreis Altenkirchen. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des Schulwettbewerbs „Zahnputz-Stars“ für das aktuelle Schuljahr ermittelt. Die Preise wurden kürzlich an die jeweiligen Klassen überreicht.

Die Nase vorn hatte in diesem Schuljahr die Klasse 4a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen und verteidigte damit erfolgreich den 1. Platz. Unüberhörbar waren Jubel und Freude der Kinder mit Klassenleiterin Beate Schneider. Die Siegprämie von 120 Euro soll für die Abschlussfeier der Klasse 4a Verwendung finden.

Den zweiten Platz belegte die Klasse 4 der Grundschule Friedewald, in der Klassenkasse konnte ein Plus von 100 Euro für die Abschlussfeier verbucht werden. Die Schüler aus Friedewald freuten sich mit Klassenleiterin Karin Stieler über dieses tolle Ergebnis.

Platz drei erzielte die Klasse 3 der Grundschule Malberg. Für die Kinder dieser Klasse mit Klassenleiterin Tanja Becher gab es eine ebenfalls willkommene Finanzspritze von 80 Euro für die Klassenkasse.

Darüber hinaus erhielten alle Kinder der Plätze 1, 2 und 3 Brotdosen für ein zahngesundes Frühstück und leuchtend bunte Sportbeutel jeweils mit „Max-Schrubbel“-Aufdruck. Für die bevorstehenden Sommerferien waren alle Brotdosen zusätzlich noch mit einer Reisezahnbürste bestückt. Die Preisübergaben nahm Isolde Fischer, die Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege des Kreises Altenkirchen, in den jeweiligen Klassen vor.



Dankesurkunden und Reisezahnbürsten wurden per Post noch an jene Klassen verschickt, welche die Folgeplätze 4 bis 18 mit einer Schülerbeteiligung von bis zu 71 Prozent belegten. Dazu zählten Klassen der Grundschulen Niederfischbach (2 x), Horhausen (2 x), FEBA Grundschule Altenkirchen, Weyerbusch, Malberg, Birken-Honigsessen, Gebhardshain, Brachbach (2 x), Michaelschule Grundschule Kirchen, Daaden, Friedewald und Herdorf.

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) ist unter Telefon (02681) 81-2715, Fax 02681-812700 oder per E-Mail jugendzahnpflege@kreis-ak.de zu erreichen.

Weitere Informationen zur AGZ gibt es im Netz unter www.lagz-rlp.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Zertifizierung erhalten

Auch das letzte Handlungsfeld der landesweiten Kampagne "Kita is(s)t besser" in der Kindertagesstätte ...

Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Jetzt schon vormerken und Tickets sichern. Die Neuauflage des Westerwälder Oktoberfestes am Samstag, ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

CDU-Stadtrat hofft auf Sinneswandel

Ein Kreisverkehr im Verlauf der Bundesstraße 62 im Bereich Struthof und Zufahrt zur Berufsschule fordert ...

Handballerinnen holten den Sieg

Die D-Jugend der JSG Hamm/Altenkirchen war erfolgreich beim VR Cup in Engers und sicherte sich den ersten ...

Die Jüngsten waren beim Beachsoccer die Besten

BayWatch Horchheim, eine A-Jugend-Mannschaft des FC Horchheim aus Koblenz, hat die zweite Auflage des ...

Werbung