Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Zertifizierung erhalten

Auch das letzte Handlungsfeld der landesweiten Kampagne "Kita is(s)t besser" in der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" wurde erfolgreich absolviert und die Einrichtung erhielt jetzt die Zertifizierung überreicht.

Übergabe des Zertifikats durch die Coachin Brigitta Poppe an Kinder, Eltern und Kita- Leitung. Foto: pr

Fürthen. Die Kita „Die Phantastischen Vier“ nimmt seit 2014 am Projekt „Kita isst besser“, Teil der Landeskampagne „Rheinland- Pfalz isst besser“ teil. Mit dem Wechsel des Caterers sowie der Zertifizierung durch das Land konnte nun auch der letzte Baustein des Projektes umgesetzt werden.

Nach Besichtigung der Küche, wird die Kita nun seit 1. Juli vom neuen DGE zertifizierten Caterer, GSB mbH in Mittelhof, beliefert. Die DGE Qualifizierung beinhaltet, dass das Mittagessen in Qualität und Zusammensetzung den einschlägigen Qualitätsstandards und wissenschaftlichen Empfehlungen entspricht. Die Kinder können den Speisenplan selbstständig einsehen, da dieser sehr kindgerecht durch Symbole gestalten ist. Zudem können die Kinder das Essen mit Smileys bewerten. Bereits nach der ersten Woche zeichnet sich ein ausgewogenes, abwechslungsreiches Angebot aus.



Die Coachin Brigitta Poppe, vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald- Osteifel, die die Kita während des gesamten Projektes fachlich unterstützt hat, war erfreut über den erfolgreichen Verlauf des Projektes. Sie übergab im Rahmen eines „Kita isst besser“- Frühstücks das Zertifikat des Landes Rheinland-Pfalz an „Die Phantastischen Vier“.

Die Kita hat die Handlungsfelder „Essatmosphäre“, „Ernährungspartnerschaft“ und „Ernährungsbildung“ mit Erfolg erarbeitet. Mit dem Wechsel des Caterers ist nun auch das vierte Handlungsfeld „Verpflegungsangebot“ mit Auszeichnung abgeschlossen.
„Kita isst besser“ war für Kinder, Eltern und Team kein Ereignis, sondern ein Prozess, der in der Konzeption festgeschrieben ist und nachhaltig weiterentwickelt wird.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Thermische Solaranlagen können Energiekosten reduzieren aber passen sie auch in jedes Haus. Die Energieberater ...

Westerwälder Oktoberfest mit Staraufgebot

Jetzt schon vormerken und Tickets sichern. Die Neuauflage des Westerwälder Oktoberfestes am Samstag, ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

White Horse Theatre zu Gast in der Franziskus-Grundschule

Das White Horse Theatre war zu Gast in der Franziskus-Grundschule Wissen und sorgte bei den Kindern für ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres wurden gekürt

Die Klasse 4a der Christophorus-Grundschule Birken-Honigsessen ist Siegerklasse beim Wettbewerb "Zahnputz-Stars" ...

CDU-Stadtrat hofft auf Sinneswandel

Ein Kreisverkehr im Verlauf der Bundesstraße 62 im Bereich Struthof und Zufahrt zur Berufsschule fordert ...

Werbung