Werbung

Region |


Nachricht vom 06.03.2009    

Bewegung macht einen Riesen-Spaß

Bewegung ist gesund und macht auch noch Spaß. Unter diesem Motto trafen sich jetzt Eltern und Kinder im Kindergarten "Die Wundertüte" in Pracht, um auf Einladung der AOK am "Tiger-Kids-Projekt" teilzunehmen.

Pracht. Bewegung ist gesund…und mit Mama oder Papa macht es doppelt so viel Spaß. Im Kindergarten "Zur Wundertüte"“ in Pracht trafen sich Eltern und Kinder mit Thomas Knaack von der AOK im Rahmen des Tiger-Kids-Projektes in der Turnhalle des Kindergartens. Dort haben die Kinder dann gemeinsam mit ihren Eltern viele lustige und interessante Spiele ausprobiert und hatten dabei einne Menge Spaß. In einem großen Kreis legte man los. Thomas Knaack brachte ein großes Garnknäuel mit, aus dem entstand dann ein riesiges Spinnennetz. Wer das Knäuel in den Händen hielt, erzählte, wie er sich gerne bewegt. So kam schließlich heraus, dass die Kinder gerne rennen und hüpfen und die Mamas am liebsten spazieren gehen. Nachdem alle ein Stück vom Spinnennetz in der Hand hielten, wurde das Ganze wieder aufgerollt. Dabei musste ganz genau aufgepasst werden, ob das Knäuel über oder unter einem Faden zurück gewickelt wurde. Im Anschluss daran kam dann der heiß geliebte Stopptanz. Jetzt wurde allen schön warm und man begab sich auf eine Abenteuerreise durch den Dschungel. Weil es hier so gefährlich war, erging die Vereinbarung, sich bei Gefahr hinter den großen Matten zu verstecken. Damit im Dschungel keiner verloren ging, bildete man eine lange Schlange und hielt sich an den Händen. So stapften alle in Schlangenlinien los. Der Urwald wurde so dicht, dass sich die Kinder mit den Eltern den Weg frei schlagen und sogar ein Stück auf dem Bauch vorwärts robben mussten. Zwischendurch rannten auch alle immer wieder ins Versteck, bis die Gefahr vorüber war. Die Gruppe begegnete vielen Schlangen und einer lustigen Affenbande, Anschließend ging es mit dem Flugzeug wieder nach Hause.
Nach diesem Abenteuer wurde eine große Bewegungsbaustelle aus Bänken, Reifen und Seilen aufgebaut. Jetzt wurde balanciert und geklettert was das Zeug hielt. Zum Schluss wurden noch zwei Bänke an die Sprossenwände gehangen und die dicke Matte davor gelegt. Nachdem die Kinder auch hier ihr Können unter Beweis gestellt hatten, verteilte Thomas Knaack lustige Igelbälle, mit denen sich die Kinder und Eltern gegenseitig massieren konnten, bevor dieser schöne Nachmittag zu Ende ging.
Abgerundet wurde diese Eltern-Informations-Veranstaltung durch eine umfangreiche Mappe mit Anleitungen zum Thema "Wie viel Bewegung braucht ein Kind", die von der AOK an jede Familie ausgeteilt wurde.
xxx
Foto: Eine Igelballmassage: Wie wunderschön.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank trotzt der Krise

Die Westerwald Bank trotzt der Wirtschaftskrise. Dies machen die am Freitag veröffentlicheten Geschäftszahlen ...

Kindergarten Hamm bei Feuerwehr

22 Voschulkinder des kommunalen Kindergartens Hamm waren jetzt mit ihren Erzieherinnen Nicole Brenner, ...

Kliniken im Kreis nicht vergessen

Auf ein positives Signal aus Mainz, was die Berücksichtigung der drei Krankenhäuser im Kreis betrifft, ...

Feuerwehr übte auf größerem Anwesen

Morgendliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr in Neitersen. Übungsziel war ein größeres Gebäude, das ...

Frauenchor hat einiges vor

Eine ganze Palette an Terminen hat der Frauenchor Gieleroth in diesem Jahr auf dem Programm, darunter ...

Martin Leis führt weiter "Chorussal"

Einstimmig bestätigt wurde in der Jahresversammlung der Vorstand des Gemischten Chores "Chorussal" ...

Werbung