Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Autorenlesung in der Raiffeisen Grundschule Hamm

Im Rahmen eines Projekts organisierte Anerkennungspraktikantin Theresa Beib eine Autorenlesung mit der bekannten Kinder- und Jugendautorin Anja Fröhlich. Außerdem besuchten die Kinder die Bücherei St. Joseph/ Hamm und waren dort als „Bücherpiraten“ unterwegs. Die Schüler entwickelten während des Projektes die Idee, selbst einmal als Vorleser aktiv zu werden.

Die Schüler lauschten gespannt der Lesung von Autorin Anja Fröhlich. Foto: Schule

Hamm. Die Anerkennungspraktikantin Theresa Beib führte im Schuljahr 2015/2016 mit einer zweiten Klasse ein Projekt „Rund um Bücher“ durch. Die Aktionen wurden von den Kindern begeistert angenommen. Sie stellten sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher vor und gestalteten passend zum Buchtitel einen Schuhkarton. Außerdem besuchten die Kinder die Kath. Bücherei St. Joseph/ Hamm und waren dort als „Bücherpiraten“ unterwegs. Die Schüler entwickelten während des Projektes die Idee, selbst einmal als Vorleser aktiv zu werden. Sie bereiteten den Senioren aus dem Ev. Altenzentrum Hamm eine Freude und lasen ihnen aus einem Buch vor. Ein Höhepunkt des Projektes war die Autorenlesung. Mit Spannung erwarteten rund 100 Zweitklässler der Grundschule Hamm die bekannte Autorin Anja Fröhlich. Sie las aus ihrem Buch „Julian fliegt ins Weltall“ vor. Außerdem gab sie einen Einblick in zwei weitere Bücher von ihr: „Müssen wir?- Eine kleine Klogeschichte“ und „Julian geht auf Weltreise“.



Die Schüler lauschten gespannt den Erlebnissen von Julian und den Tieren. Durch inhaltliche Fragen der Autorin wurden die Kinder immer wieder in das Geschehen mit einbezogen. Anja Fröhlich gelang es, in Spannung und Aufmerksamkeit im Saal aufzubauen. Davon ist die Schulleitung laut einer Pressemitteilung überzeugt. Anschließend hatten die Kinder die Möglichkeit, der Autorin Fragen zu stellen. Dabei zeigten sie laut Schule großes Interesse an ihrer Arbeit. Die Autorenlesung endete mit einem kräftigen Applaus und jedes Kind bekam noch ein Autogramm mit persönlicher Widmung, heißt es in der Mitteilung. Zum Abschluss des Projektes führte Theresa Beib mit ihrer Projektklasse einen Leseabend durch. Hier wurde gemeinsam ein Buch vorgelesen und Stationen dazu bearbeitet.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Großes Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen hat ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Begonnen hat das Fest mit dem ...

SPD-Bürgerbüro Betzdorf am neuen Standort eröffnet

Das Bürgerbüro der SPD ist innerhalb Betzdorfs umgezogen, und zwar in die Wilhelmstraße. Viele Mitglieder ...

Schmidt mit erfolgreichem Comeback

Am letzten Wochenende waren die Betzdorfer Rennfahrer vom Team Schäfer Shop wieder bei einigen Rennen ...

Grundschule Niederfischbach: Photovoltaikanlage nun mit Anzeige

Bereits im September letzten Jahres war die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Niederfischbach, ...

Protestanten kooperieren und entdecken das Pilgern

Auch evangelische Christen haben das Pilgern für sich entdeckt und die Evangelische Kirche Deutschlands ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe mit Partyprogramm

Wer wird neuer Schützenkönig, oder doch wieder eine Königin, des Schützen- und Kirchweihfest? Umrahmt ...

Werbung