Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Großes Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen hat ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Begonnen hat das Fest mit dem offiziellen Festakt und über 150 Besuchern im Feuerwehrhaus. Neben Grußworten standen eine Dorfrally oder eine Schauübung auf dem Programm.

Viel Abwechslung bot das Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr. Fotos: Feuerwehr

Pleckhausen. Nachdem der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ottmar Fuchs, der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Björn Huhn, der Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt, der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Rainer Schuster, der Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen Michael Becker und der Ortsbürgermeister von Pleckhausen Alois Eul der Jugendfeuerwehr die Grußworte überbrachten, fand das gemeinsamen Mittagessen statt. Anschließend begann die Dorfrally. Dort mussten die Gastjugendfeuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen sowie die Jugendfeuerwehr Puderbach an acht Stationen verschiedene Aufgaben lösen. Abschließend wurde am ersten Tag die Siegehrung der Dorfrally durchgeführt.



Sonntags fand das erste Sommerfest der Jugendfeuerwehr Pleckhausen an der Freizeithütte in Pleckhausen statt. Bei gemütlichem Beisammensein haben viele Besucher mit der Jugendfeuerwehr das Jubiläum gefeiert. Um 14.30 Uhr wurde die große Schauübung durchgeführt. Obwohl die Übung vorher nicht geübt werden konnte, war diese ein voller Erfolg. Davon hat sich auch der Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Hain überzeugt. Im Anschluss an die Übung wurden die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Pleckhausen mit neuen Jubiläums-T-Shirts überrascht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


SPD-Bürgerbüro Betzdorf am neuen Standort eröffnet

Das Bürgerbüro der SPD ist innerhalb Betzdorfs umgezogen, und zwar in die Wilhelmstraße. Viele Mitglieder ...

Schmidt mit erfolgreichem Comeback

Am letzten Wochenende waren die Betzdorfer Rennfahrer vom Team Schäfer Shop wieder bei einigen Rennen ...

Stühn fährt aufs Podium

Am letzten Sonntag, 10. Juli konnte Frank Stühn vom RSC Betzdorf, Team Schäfer Shop beim Kriterium in ...

Autorenlesung in der Raiffeisen Grundschule Hamm

Im Rahmen eines Projekts organisierte Anerkennungspraktikantin Theresa Beib eine Autorenlesung mit der ...

Grundschule Niederfischbach: Photovoltaikanlage nun mit Anzeige

Bereits im September letzten Jahres war die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Grundschule Niederfischbach, ...

Protestanten kooperieren und entdecken das Pilgern

Auch evangelische Christen haben das Pilgern für sich entdeckt und die Evangelische Kirche Deutschlands ...

Werbung