Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

SPD-Bürgerbüro Betzdorf am neuen Standort eröffnet

Das Bürgerbüro der SPD ist innerhalb Betzdorfs umgezogen, und zwar in die Wilhelmstraße. Viele Mitglieder und Parteifreunde hatten die kleine Feierstunde genutzt, um sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten zu machen. Unter den Gästen waren nicht nur Parteifunktionäre.

Die Sozialdemokraten im Kreis Altenkirchen feierten mit Gästen die Neueröffnung ihres Bürgerbüros in der Betzdorfer Wilhelmstraße 19. Auf dem Foto (von links): Bernd Becker (DGB), Thomas Dohme (stv. Vorsitzender SPD Betzdorf), MdL Thorsten Wehner, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Staatsministerin), Uwe Wallbrecher (IG-Metall Betzdorf), Bürgermeister Bernd Brato, Dr. Thomas Bartolosch (Vermieter). Foto: Partei

Betzdorf/ Kreisgebiet. „Die Partei ist nicht um ihrer selbst willen da. Sie ist der Menschen wegen da.“ An die Worte Willy Brandts in seiner Abschiedsrede 1987 erinnerte die Landtagsabgeordnete und Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei der Neueröffnung des SPD-Bürgerbüros in Betzdorf. „Die SPD hat nach dem Umzug in die Wilhelmstraße 19 wieder ein Gesicht bekommen“, freute sich die Parlamentarierin und spielte damit auch auf das neu gestaltete Schaufenster mit dem Porträt des ehemaligen Parteivorsitzenden an. Im Sinne Brandts wolle man über die Parteigrenzen hinweg Anlaufstelle für die Bürger sein, erklärte Bätzing-Lichtenthäler.

Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen konnte unter den Gästen neben dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und dem DGB-Kreisvorsitzenden Bernd Becker auch den 1. Bevollmächtigten der IG-Metall-Geschäftsstelle in Betzdorf, Uwe Wallbrecher, als direkten Nachbarn in der Wilhelmstraße begrüßen.
Bürgermeister Bernd Brato überbrachte Grüße der Stadt. Er freute sich, dass das SPD-Bürgerbüro wieder ein Zuhause in Betzdorf gefunden habe. Der neue Standort werde schnell bekannt sein, zeigte sich Brato überzeugt.
Als „Gewinn und Farbtupfer für die Wilhelmstraße“ bezeichnete Dr. Thomas Bartolosch in seinem Grußwort als Vermieter die neuen Büroräume.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler wünscht sich, dass viele Menschen den Weg in ihr Wahlkreisbüro finden. „Wir wollen ein offenes Haus für alle sein“, so die SPD-Politikerin. Außer der Landtagsabgeordneten und ihrem Mitarbeiterteam um Andreas Hundhausen und Elke Orthey sind auch der SPD-Kreisverband Altenkirchen und der SPD-Ortsverein Betzdorf als Mieter eingezogen. Das SPD-Bürgerbüro ist telefonisch unter 02741-25454 oder 02741-970388 (SPD-Kreisverband) erreichbar und täglich außer mittwochs von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


"Mach-MI(N)T-Tag" weckt Entdeckergeist von 450 Schülern

Rund 450 Schülerinnen und Schüler aus dem Westerwaldkreis haben sich am Mittwoch, 14. Juli beim Mach ...

Designwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die Verlängerung

Noch bis zum 12. August können sich Unternehmen als Auftraggeber von Design-Leistungen sowie Designer(innen), ...

Zeugnistag an der BBS Wissen

Die beiden Berufsbildenden Schulen Wissen und Betzdorf/Kirchen, sowie die IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

Großes Jubiläumsfest der Jugendfeuerwehr Pleckhausen

Die Jugendfeuerwehr Pleckhausen hat ihr 30-jähriges Jubiläum gefeiert. Begonnen hat das Fest mit dem ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

Werbung