Werbung

Region |


Nachricht vom 06.03.2009    

Kindergarten Hamm bei Feuerwehr

22 Voschulkinder des kommunalen Kindergartens Hamm waren jetzt mit ihren Erzieherinnen Nicole Brenner, Manuela Merzhäuser und Koskamp-Schmidt zu Gast im Hammer Feuerwehrhaus.

Hamm. Der kommunale Kindergarten Hamm zu Besuch bei der örtlichen Feuerwehr: Zu Beginn wurde im Schulungsraum das Absetzen eines Notrufs geübt. Anschließend wurden zwei Gruppen gebildet, die von den Feuerwehrmännern Jörg Schumacher und Peter Lokay durch das Gerätehaus geführt wurden. Großen Spaß hatten die Kinder an der Stiefelwaschanlage der Wehrleute, was allerdings auch zu manchem nassen Fuß führte. Weiter ging der Rundgang durch die Atemschutzwerkstatt, den Funkraum und natürlich auch zum großen Schlauchturm, wo die nassen Schläuche nach Einsätzen und Übungen getrocknet werden.
Nach dem Anprobieren der Einsatzkleidung stand dann das Fahrzeug der Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechik ganz hoch im Kurs der "Minis". Einer der kleinen Gäste gab dem Fahrzeug dann noch einen neuen Namen: "Gefängnisauto"; wegen der vergitterten Hundeboxen im hinteren Bereich des Fahrzeugs.
xxx
Foto: Die Kinder nehmen den Schlauchwagen der Hammer Wehr unter die Lupe. 2000 Meter Schlauch lagern auf diesem Fahrzeug, um eine Wasserversorgung über lange Wegestrecken aufzubauen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Weitere Artikel


Kliniken im Kreis nicht vergessen

Auf ein positives Signal aus Mainz, was die Berücksichtigung der drei Krankenhäuser im Kreis betrifft, ...

Schüler gewannen Buchpreise

Aufklärung und Warnungen vor dem leichtfertigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet stand im Mittelpunkt ...

Chor-AG beschreitet neue Wege

Die Gesangvereine der Altenkirchener Chor-AG wollen in Zukunft neue Wege beschreiten. Dies kündigte Vorsitzender ...

Westerwald Bank trotzt der Krise

Die Westerwald Bank trotzt der Wirtschaftskrise. Dies machen die am Freitag veröffentlicheten Geschäftszahlen ...

Bewegung macht einen Riesen-Spaß

Bewegung ist gesund und macht auch noch Spaß. Unter diesem Motto trafen sich jetzt Eltern und Kinder ...

Feuerwehr übte auf größerem Anwesen

Morgendliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr in Neitersen. Übungsziel war ein größeres Gebäude, das ...

Werbung