Werbung

Region |


Nachricht vom 06.03.2009    

Kindergarten Hamm bei Feuerwehr

22 Voschulkinder des kommunalen Kindergartens Hamm waren jetzt mit ihren Erzieherinnen Nicole Brenner, Manuela Merzhäuser und Koskamp-Schmidt zu Gast im Hammer Feuerwehrhaus.

Hamm. Der kommunale Kindergarten Hamm zu Besuch bei der örtlichen Feuerwehr: Zu Beginn wurde im Schulungsraum das Absetzen eines Notrufs geübt. Anschließend wurden zwei Gruppen gebildet, die von den Feuerwehrmännern Jörg Schumacher und Peter Lokay durch das Gerätehaus geführt wurden. Großen Spaß hatten die Kinder an der Stiefelwaschanlage der Wehrleute, was allerdings auch zu manchem nassen Fuß führte. Weiter ging der Rundgang durch die Atemschutzwerkstatt, den Funkraum und natürlich auch zum großen Schlauchturm, wo die nassen Schläuche nach Einsätzen und Übungen getrocknet werden.
Nach dem Anprobieren der Einsatzkleidung stand dann das Fahrzeug der Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechik ganz hoch im Kurs der "Minis". Einer der kleinen Gäste gab dem Fahrzeug dann noch einen neuen Namen: "Gefängnisauto"; wegen der vergitterten Hundeboxen im hinteren Bereich des Fahrzeugs.
xxx
Foto: Die Kinder nehmen den Schlauchwagen der Hammer Wehr unter die Lupe. 2000 Meter Schlauch lagern auf diesem Fahrzeug, um eine Wasserversorgung über lange Wegestrecken aufzubauen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Schüler gewannen Buchpreise

Aufklärung und Warnungen vor dem leichtfertigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet stand im Mittelpunkt ...

Alt und Jung am Computer

Keine Angst vor dem Computer: Jetzt werden auch in Wissen Pc-Kurse für ältere Menschen angeboten. Vom ...

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu ...

Martin Leis führt weiter "Chorussal"

Einstimmig bestätigt wurde in der Jahresversammlung der Vorstand des Gemischten Chores "Chorussal" ...

"Adler" hatten Jugendversammlung

In ihrer Jugendversammlung wählten die Michelbacher "Adler"-Schützen Sonja und Claudia Heisterkamp ...

Werke Paul Webers im Kreishaus

Eröffnet hat Landrat Michael Lieber die Ausstellung mit kreiseigenen Exponaten des Zeichners und Graphikers ...

Werbung