Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Neues Programm der VHS Betzdorf mit breiter Bildungspalette

Das neue Programmheft der Volkshochschule Betzdorf für den Zeitraum August bis Dezember 2016 ist erschienen und liegt ab sofort unter anderem bei Banken und Sparkassen, in den Apotheken und im Bürgerbüro Betzdorf aus. Ein Blick darin scheint sich zu lohnen.

Freuen sich über das neue VHS-Programm (von links): Bürgermeister Bernd Brato, Geschäftsführerin Inka Theissen und Mitarbeiterin der Geschäftsstelle Diana Köhler. Foto: Verwaltung

Betzdorf. „Unser neues Programm“, so der 1. Vorsitzende der VHS, Bürgermeister Bernd Brato, bietet wieder viele Möglichkeiten, unterschiedliche Sprachen zu lernen, beruflich am Ball zu bleiben, etwas für die Gesundheit zu tun und die eigenen Lern- und Erfahrungsräume in unterschiedlichen Bereichen aktiv und kreativ zu erweitern.“

Geschäftsführerin Inka Theissen und die Mitarbeiterin der Geschäftsstelle, Diana Köhler, freuen sich darauf, auch in der kommenden Zeit gerne im persönlichen Gespräch mit den Kursinteressenten nach dem geeigneten Angebot zu schauen.
Mit insgesamt 48 Einzelthemen, die von 32 Dozentinnen und Dozenten angeboten werden, ist die Auswahl groß und im vergangenen Halbjahr konnten rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angesprochen werden.

Im Bereich „Gesellschaft“ wird die Veranstaltungsreihe „Erinnern und Lernen“ zum Kriegsende 1945 unter der Leitung von Ralf Anton Schäfer aus Betzdorf fortgeführt und da sich auch der Kurs „Obstbaumschnitt“ großer Nachfrage erfreute, findet auch dieser im Herbst wieder statt.

Die Kultursparte wirbt mit einem Fotografie-Aufbaukurs, aber auch Gitarre kann er-lernt werden und für die besonders Kreativen gehen drei Näh-Kurse an den Start. Und da die Studienfahrten und -reisen der VHS so beliebt sind, gibt es jetzt schon den Hinweis auf drei Angebote im Frühjahr 2017. Die traditionelle Weiberfastnachtsfahrt geht in Kooperation mit der KVHS Altenkirchen nach Wuppertal (Ausstellung "Degas & Rodin – Giganten der Moderne" im Von der Heydt-Museum und Besuch der historischen Stadthalle) und mehrtägig kann man mit den Studienreiseleitern Claudia Berndt und Ingo Molly nach Cornwall beziehungsweise Wien reisen.

Für Leseratten ist die Premierenlesung „Teufelsfeuer“ von Michael Krämer am 24. September um 19 Uhr im Feuerwehrhaus Betzdorf im Programm.

Neben den Dauerbrennern „Tai Chi“, „Pilates“, Laufkursen und Core-Training boomen im Gesundheitsbereich nach wie vor die Yoga-Kurse. Neben den regelmäßigen Wochenkursen gibt es hier auch einen eintägigen Schnupper-Kurs und ein Yoga- Wochenende. Wer ein abwechslungsreiches und etwas anspruchsvolleres Ganzkörpertraining sucht, sollte sich einen Platz in den Kursen „Power Dance“ oder Bodystyling-Workout“ sichern. Eingebettet in die Diabetes-Kampagne der Apotheken Um-schau findet der Kochkurs „Mediterran mit leichtem Genuss“ statt und ergänzend dazu gemeinsam mit der Initiative Region-Mittelrhein e.V. das Arzt-Patienten-Gespräch „Die Diabetes-Lawine rollt – Erbe oder Schicksal am 29. September 2016 um 19 Uhr.



Zu den Schwerpunkten der VHS Betzdorf e.V. gehören natürlich auch die Sprachkurse. „Hier haben wir“, so Inka Theissen, in vielen unterschiedlichen Sprachen Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene, darunter neben Englisch, Französisch und Italienisch auch Polnisch, Russisch oder Chinesisch“. Einen wichtigen Integrationsbeitrag leisten nach wie vor die Deutsch-Kurse, die regelmäßig vormittags und abends stattfinden und bei denen jederzeit ein Einstieg möglich ist.

Im beruflichen Bereich läuft in Betzdorf ein Qualifizierungskurs von Tagespflegepersonen der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und hingewiesen wird auf den „Computerkurs für absolute Anfänger“ in Gebhardshain
„Ein Blick in das neue Heft lohnt sich“, meint Bernd Brato und hob neben dem leidenschaftlichen Einsatz der Dozentinnen und Dozenten der VHS Betzdorf auch das persönliche Engagement der Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle hervor.

Anmeldungen sind möglich unter der 291-900, nähere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus Betzdorf, Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf, Tel. 02741 / 291-411 oder –427.

Im Internet findet man das Programm unter www.betzdorf.de und kann sich dort über Kurse informieren und diese buchen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

2. Jecke Schicht mit Top-Bands im Kulturwerk

Nachdem die 1. „Jecke Schicht“ im Jahr 2011 ein Riesenerfolg war, geht die Veranstaltung in diesem Jahr ...

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ ...

Downhill und Montainbike: SG auf Heimstrecke erfolgreich

Mehrere Fahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul konnten nun Erfolge verbuchen. Nino Zimmermann (GZ-Racing) ...

Kita-Kinder erkunden Wald der Köttingsbach

Es ging durch dichtes Gebüsch, Wurzeln, Moos, einen kleinen Bach, über Stock und Stein. Von Oktober 2015 ...

MVZ Betzdorf-Kirchen verabschiedet Reinhard Klöss

Nach sieben Dienstjahren im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen hat sich Reinhard ...

Werbung