Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

2. Jecke Schicht mit Top-Bands im Kulturwerk

Nachdem die 1. „Jecke Schicht“ im Jahr 2011 ein Riesenerfolg war, geht die Veranstaltung in diesem Jahr in die zweite Runde. Am 11. November 2016 ist es wieder soweit und das Kulturwerk Wissen öffnet für alle Karnevalsfreunde seine Türen.

Die Verantwortlichen der 2. Jecken Schicht erwarten auch in diesem Jahr wieder viele Zuschauer. V.l. Gregor Hombach, Ernst Becher, Etienette Ortel, Dominik Weitershagen, Christoph Düber, Sven Dornhoff, Matthias Höfer, Nico Holschbach.


Wissen. Im Jahr 2011 hatte der TuS Katzwinkel das Projekt in Eigenregie auf die Beine gestellt. Damals kamen 1500 „Jecken“ ins Kulturwerk Wissen, um die fünfte Jahreszeit ausgelassen zu feiern.

In diesem Jahr hat sich der TuS Verstärkung von den Katzwinkeler Ortsvereinen geholt, um wieder einen reibungslosen Ablauf der 2. Jecken Schicht gewährleisten zu können. Unterstützt wird der Verein von der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel, dem DRK Katzwinkel, dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel und dem Karnevalsausschuss Katzwinkel. Insgesamt werden rund 80 Helferinnen und Helfer beschäftigt sein.

Die Auswahl der Top-Bands, die an diesem Abend im Kulturwerk auftreten werden, wurde von Christoph Düber, dem Inhaber von „OKAY-Veranstaltungen“ getroffen. Drei Bands, von denen zwei direkt aus der Karnevalshochburg Köln kommen, werden am 11.11. für Stimmung sorgen.

DJ Stocki wird den Abend mit einer Warm-Up-Party eröffnen und danach die Bühne freimachen für das erste Highlight des Abends, die „Räuber“. Die kölsche Band feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum und ist ein absoluter Stimmungsgarant. Ihr Evergreen „Denn wenn et Trömmelche jeit“ gilt als karnevalistische Nationalhymne Kölns.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weiterhin im Programm sind die „Big Maggas“ aus Niedersachsen. „Wo die Big Maggas ihr Unwesen treiben, wächst kein Gras mehr“, heißt es. Sie kombinieren handgemachte Musik mit schrägen Showeinlagen und bringen damit das Publikum in beste Karnevalsstimmung.

Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist die Kölner Band „Cat Ballou“. Im vergangenen Jahr veröffentlichten sie ihr Lied „Et jitt kei Wood“ und landeten damit einen Riesenhit. Die vier Musiker begeistern besonders viele junge Menschen und werden dem Publikum in Wissen ordentlich einheizen.

Im Anschluss daran gibt es eine große After-Show-Party mit DJ Stocki.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits und bisher wurden schon 400 Tickets verkauft. Eintrittskarten für die 2. Jecke Schicht gibt es beim Kulturwerk Wissen unter http://www.kulturwerkwissen.eu/. Einlass ist um 18.11 Uhr, Beginn der Veranstaltung ist um 19.11 Uhr. (rst)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ ...

Smartboards in den Grundschulen der VG Kirchen installiert

Auf noch spannenderen Unterricht können sich die Schulkinder in den Grundschulen der Verbandsgemeinde ...

Raser auf der B 8 aus dem Verkehr gezogen

Am Mittwoch, 13. Juli, wurden von Polizeikräften eine Geschwindigkeitskontrolle am Retterser Berg / Bundesstraße ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

Neues Programm der VHS Betzdorf mit breiter Bildungspalette

Das neue Programmheft der Volkshochschule Betzdorf für den Zeitraum August bis Dezember 2016 ist erschienen ...

Downhill und Montainbike: SG auf Heimstrecke erfolgreich

Mehrere Fahrer der SG Niederhausen-Birkenbeul konnten nun Erfolge verbuchen. Nino Zimmermann (GZ-Racing) ...

Werbung