Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ kreative, bewegende oder auch ausgefallene Fotos zum Thema „Energiewende und Klimaschutz“ in Rheinland-Pfalz.

Foto: Veranstalter

Region. Die Teilnehmer können ihr Energiemotiv frei wählen, so lange das Bild die Themenbereiche Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, klimafreundliche Mobilität, Ernährung, Nachhaltigkeit oder ähnliches aufgreift.

Die Teilnahme am Fotowettbewerb ist ab sofort bis zum Einsendeschluss am 12. August möglich.

Mitmachen lohnt sich: Auf die Gewinner des Wettbewerbs warten tolle Preise, die zeigen, wie dieEnergiewende umgesetzt werden kann - der Hauptpreis ist ein E-Bike, gesponsert von e-rp aus Alzey. Der Gewinner des zweiten Preises darf sich auf ein elektromobiles Wochenende freuen, an dem ein Elektroauto, der BMW i3, zum Testen zur Verfügung steht. Der dritte Gewinner wird mit einem nergiebürger-Paket von den Bürgerwerken eG ausgestattet: darin befindet sich unter anderem eine „Relumity-LED“, die erste nachhaltige LED-Lampe, sowie 150 Kilowattstunden Strom, also die Menge Strom, die ein Kühlschrank für 18 Monate Kühlung benötigt.

Die von der Jury der Energieagentur Rheinland-Pfalz ausgewählten Gewinnermotive werden sechs Wochen lang in der Lomo Buchbar in Mainz ausgestellt: Hier findet am 21. September neben der Ausstellungseröffnung auch die Prämierung der Gewinner statt. Die besten 12 Bilder werden außerdem als Motiv im Jahreskalender 2017 der Energieagentur aufgenommen und ausgewählte Bilder als Postkartenmotive verwendet.



Das Teilnahmeformular und weitere Informationen stehen auf der Webseite des Regionalbüros Rheinhessen-Nahe der Energieagentur Rheinland-Pfalz zu Verfügung: www.energieagentur.rlp.de/rheinhessen-nahe

Der Fotowettbewerb findet im Rahmen der Aktionswoche 2016 „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ statt, die landesweit vom 17. bis 24. September umgesetzt wird. Ziel des Fotowettbewerbs ist es, zu zeigen, dass Energiewende und Klimaschutz nicht nur schön sein können, sondern auch Spaß machen. Das vielfältige Programm während der Aktionswoche steht im Online-Kalender auf der Webseite der Energieagentur zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Smartboards in den Grundschulen der VG Kirchen installiert

Auf noch spannenderen Unterricht können sich die Schulkinder in den Grundschulen der Verbandsgemeinde ...

Raser auf der B 8 aus dem Verkehr gezogen

Am Mittwoch, 13. Juli, wurden von Polizeikräften eine Geschwindigkeitskontrolle am Retterser Berg / Bundesstraße ...

Prädikat „Luftkurort“ für die Stadt Wissen erneut bestätigt

Wer in einem Ort mit guter Luft und gutem Klima leben möchte, ist in der Verbandsgemeinde Wissen genau ...

2. Jecke Schicht mit Top-Bands im Kulturwerk

Nachdem die 1. „Jecke Schicht“ im Jahr 2011 ein Riesenerfolg war, geht die Veranstaltung in diesem Jahr ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

Neues Programm der VHS Betzdorf mit breiter Bildungspalette

Das neue Programmheft der Volkshochschule Betzdorf für den Zeitraum August bis Dezember 2016 ist erschienen ...

Werbung