Werbung

Nachricht vom 13.07.2016    

Smartboards in den Grundschulen der VG Kirchen installiert

Auf noch spannenderen Unterricht können sich die Schulkinder in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen zukünftig freuen. Denn ab sofort können die Schulkinder und die Lehrer in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Kirchen den Unterricht mit einer interaktiven Tafel, einem sogenannten Smartboard, gestalten.

V. r.: Bürgermeister Jens Stötzel, Schulleiterin Tamara Schatz und Lehrer Frank Kremer neben einigen Grundschulkindern Foto: Veranstalter

Kirchen. Die Nutzung des Smartboards erfolgt mit spezieller Software, die den Lernstoff interessanter und lebensnaher vermittelt. Auch können über die Smartboards Lehrfilme präsentiert und Internetinhalte gezeigt werden.

„Im Vorfeld haben wir die Anschaffung der Smartboards intensiv mit unseren Schulleitungen in den Schulen sowie im Schulträgerausschuss besprochen und hierdurch die notwendigen Entscheidungen vorbereitet“, berichtet Bürgermeister Jens Stötzel. „Mit diesen Investitionen machte die Verbandsgemeinde einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft im Bildungssektor“.

Entsprechend der von Verwaltung und Schulleitungen erarbeiteten Vorschläge hatte der Verbandsgemeinderat letztes Jahr entschieden, die Grundschulen beginnend im Jahre 2016 Zug um Zug mit Smartboards auszustatten. So wurden jetzt für dieses Jahr erstmals jeweils ein Smartboard für die Grundschulen Brachbach, Kirchen, Niederfischbach und Mudersbach-Niederschelderhütte installiert.

Diese Woche besuchte Bürgermeister Stötzel die Grundschule Niederschelderhütte, um sich die neue technische Errungenschaft vor Ort anzuschauen. „Eine tolle Anschaffung für den Unterricht und auch beim ersten Elternabend war die neue Technik schon im Einsatz“, erfreuten sich dabei Frau Tamara Schatz, Schulleiterin der Grundschule Niederschelderhütte und Herr Frank Kremer, Lehrer an der Grundschule Niederschelderhütte, die sich direkt mit dem neuen digitalen Medium vertraut machten.

Die Lehrkräfte schätzen besonders die erhöhte Flexibilität bei der Unterrichtsgestaltung. Auch die Schulkinder sind sichtlich begeistert von der neuen Tafel und freuen sich bereits auf den baldigen Einsatz im Unterricht. Ganz ohne Tafel und Kreide wird es aber auch in Zukunft nicht gehen. Neben der Nutzung des Smartboards wird daher auch weiterhin an der Tafel geschrieben und selbstverständlich werden auch weiterhin Bücher, Papier und Stifte auf den Schülertischen liegen.



Ein besonderes Lob von Bürgermeister und Schulleitung galt dem Hausmeister der Grundschule Niederschelderhütte, Herrn Giancarlo Serra, der mit einem Anstrich des Klassenraumes für die entsprechenden farblichen Akzente sorgte.

Nach den Sommerferien wird noch eine Schulung für die Lehrer an den Grundschulen durchgeführt, damit diese das Smartboard mit allen pädagogischen und technischen Feinheiten nutzen können.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Siegerinnen und Sieger des 46. Jugendwettbewerbs prämiert

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren reichten insgesamt 148 selbstgemalte Bilder und 78 Quizlösungen ...

8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli ...

Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Die Land-Frauen rund um den Beulskopf hatten zu einer Fahrt nach Unkel eingeladen. Am Samstagmittag starteten ...

Fotowettbewerb zur Energiewende und Klimaschutz

Hobbyfotografen aufgepasst: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz sucht beim Fotowettbewerb „Mein Energiemoment“ ...

2. Jecke Schicht mit Top-Bands im Kulturwerk

Nachdem die 1. „Jecke Schicht“ im Jahr 2011 ein Riesenerfolg war, geht die Veranstaltung in diesem Jahr ...

Zoo Neuwied investiert 3,6 Millionen Euro in neue Halle

Der Startschuss für das größte Projekt im Zoo Neuwied der letzten 20 Jahre ist gefallen. Am Mittwoch, ...

Werbung