Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Gemeinsames Projekt zum Thema "Leseförderung von Anfang an"

In einem gemeinsamen Projekt haben die Evangelische öffentliche Bücherei Hamm/Sieg und die Ev. Kindertagesstätte Leuchtturm den diesjährigen 15 Vorschulkindern die Freude an Geschichten und Abenteuern, am Lesen und Vorlesen, an Bildern und Büchern auf unterschiedlichste Weise vermittelt.

Foto: pr

Hamm/Sieg. Die Kinder besuchten in ihrem letzten Kindergartenjahr monatlich die Bücherei. Im Mittelpunkt der Treffen stand immer ein tolles Bilderbuch, eine lustige, spannende oder interessante Geschichte rund um die Themen Alphabet und Lesen. Aber auch das gemeinsame Erzählen kam nie zu kurz.

Außerdem wurde jedes Mal etwas thematisch Passendes gemalt, gerätselt oder gebastelt. So entstanden beispielsweise der „Bücherwurm“, der seither das Treppengeländer unserer Bücherei schmückt, die hübsche „Fühlingsblume“ sowie manches Ausmalbild oder Mandala. Mit großer Freude gingen die Kinder zu Werke und nahmen anschließend stolz ihre Ergebnisse mit. Ihre Mappen füllten sich mit vielen schönen Erinnerungen. Das war ein tolles Abenteuer und alle haben mit ganz viel Spiel und Spaß den Umgang mit Büchern erlebt.

Das letzte Zusammensein war etwas ganz Besonderes, weil einige Mütter mit dabei waren. Auch sie hatten einmal die Möglichkeit mitzuerleben und zu sehen, was ihre Kinder seit Monaten immer wieder begeisterte. Mit Kaffee, Schorle und Schokoladenkuchen war es ein gemütliches Treffen. Gemeinsam kamen wir dem „Ernst des Lebens“ auf die Spur, der gar nicht so schrecklich ist, wie man manchmal vermuten könnte, sondern vielmehr richtig nett. Ein letztes Bild zur Einschulung, das die Kinder aufhängen können, wird für jeden eine weitere bleibende Erinnerung sein.



Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine Medaille, die es zum „Club der Leseratten“ gehören lässt und den Buchbeutel „Lesen in Gottes Welt“. Mit diesem liebevoll illustrierten Erstlesebuch und der wunderschönen Liedersammlung ist die Vorfreude aufs Lesen lernen noch einmal so groß. Das Büchereiteam wünscht allen Kindern einen guten Start in der Schule!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Hoch hinaus: Zwei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) bestehen KölnTurm-Herausforderung

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Hamm (Sieg) erneut sportliche Ausdauer und Teamgeist ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Weitere Artikel


Keine heiße Asche vom Grillen in die Mülltonne

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Inliner-Sicherheitskurs erneut in Wallmenroth stattgefunden

Schon zum siebten Mal in Folge veranstaltete das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Nachwuchsingenieure bauen „Heulboje“

Kürzlich fand im Jugendtreff in Pleckhausen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen ...

Prädikat „Luftkurort“ für die Stadt Wissen erneut bestätigt

Wer in einem Ort mit guter Luft und gutem Klima leben möchte, ist in der Verbandsgemeinde Wissen genau ...

Raser auf der B 8 aus dem Verkehr gezogen

Am Mittwoch, 13. Juli, wurden von Polizeikräften eine Geschwindigkeitskontrolle am Retterser Berg / Bundesstraße ...

Smartboards in den Grundschulen der VG Kirchen installiert

Auf noch spannenderen Unterricht können sich die Schulkinder in den Grundschulen der Verbandsgemeinde ...

Werbung