Nachwuchsingenieure bauen „Heulboje“
Kürzlich fand im Jugendtreff in Pleckhausen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld traf auf große Begeisterung.

Altenkirchen. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter der Uni Koblenz (Kinder Technik Ferien Camps) die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange, Lötfettabsaugpumpe, etc. kennen, sowie den sicheren Umgang mit dem Lötkolben. Dann konnten auch schon erste Lötversuche gemacht werden.
Am zweiten Tag stand dann der Bau der „Heulboje“ auf dem Programm. Hierzu musste eine Schaltung mit mehreren Widerständen, Transformatoren, Transistoren, Lautsprecher und Batterie gefertigt werden. Nach vorgegebenem Bauplan wurde verkabelt und gelötet, so dass zum Abschluss jeder Teilnehmer seine eigene Sirene mit nach Hause nehmen konnte.
Infos und Anmeldungen zu weiteren Technikkursen der Kreisjugendpflege im Herbst unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news