Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Nachwuchsingenieure bauen „Heulboje“

Kürzlich fand im Jugendtreff in Pleckhausen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen und Jungs statt. Das Angebot der Kreisjugendpflege Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Flammersfeld traf auf große Begeisterung.

Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Zunächst lernten die Teilnehmer unter fachkundiger Anleitung durch Mitarbeiter der Uni Koblenz (Kinder Technik Ferien Camps) die notwendigen Werkzeuge wie Abisolierzange, Lötfettabsaugpumpe, etc. kennen, sowie den sicheren Umgang mit dem Lötkolben. Dann konnten auch schon erste Lötversuche gemacht werden.

Am zweiten Tag stand dann der Bau der „Heulboje“ auf dem Programm. Hierzu musste eine Schaltung mit mehreren Widerständen, Transformatoren, Transistoren, Lautsprecher und Batterie gefertigt werden. Nach vorgegebenem Bauplan wurde verkabelt und gelötet, so dass zum Abschluss jeder Teilnehmer seine eigene Sirene mit nach Hause nehmen konnte.

Infos und Anmeldungen zu weiteren Technikkursen der Kreisjugendpflege im Herbst unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Siegerinnen und Sieger des 46. Jugendwettbewerbs prämiert

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren reichten insgesamt 148 selbstgemalte Bilder und 78 Quizlösungen ...

Bezirkstag der Frauen-Union

Der Bezirkstag der Frauen-Union war bestimmt von dem Thema "Flüchtlingshilfen zwischen Ansprüchen, Legenden ...

8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli ...

Inliner-Sicherheitskurs erneut in Wallmenroth stattgefunden

Schon zum siebten Mal in Folge veranstaltete das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Keine heiße Asche vom Grillen in die Mülltonne

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Gemeinsames Projekt zum Thema "Leseförderung von Anfang an"

In einem gemeinsamen Projekt haben die Evangelische öffentliche Bücherei Hamm/Sieg und die Ev. Kindertagesstätte ...

Werbung