Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Siegerinnen und Sieger des 46. Jugendwettbewerbs prämiert

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren reichten insgesamt 148 selbstgemalte Bilder und 78 Quizlösungen zu den Themen „Fantastische Helden", "Echte Vorbilder" und "Wer inspiriert Dich?" zum 46. Jugendwettbewerb ein.

Die Gewinner des 46. Jugendwettbewerbs Nele Marie Biehl, Marlena Gränz, Pauline Weber, Hannah Sophie Hundt, Joana Loos, Melina Stolz und Laurens Erner sowie Geschäftsstellenleiter Marco Strunk und Jugendberater Pascal Lichtenthäler. Foto: Volksbank Daaden

Daaden. Der Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Manuela Schweig bietet den Kindern und Jugendlichen in den Kategorien Bildgestaltung, Quiz und Kurzfilm eine Möglichkeit, ihre Werte und Vorstellungen kreativ zum Ausdruck zu bringen. Für die Jury war es wieder einmal keine einfache Aufgabe, unter all den schönen Bildern die kreativsten auszuwählen. Die besten drei Bilder der jeweiligen Altersgruppe wurden mit attraktiven Sachpreisen belohnt.












Die Gewinner(innen):

Die Preisträger in der Altersgruppe 1 (1. bis 2. Schuljahr):
1. Nele Marie Biehl
2. Marlena Gränz
3. Klara Flug

Die Preisträger in der Altersgruppe 2 (3. bis 4. Schuljahr):
1. Pauline Weber
2. Hannah Sophie Hundt
3. Joana Loos



Die Preisträger in der Altersgruppe 4 (7. bis 9. Schuljahr):
1. Melina Stolz
2. Luca Lehmann
3. Laurens Erner

Das Bild der jungen Künstlerin Hannah Sophie Hundt wurde zudem mit dem Förderpreis auf Landesebene Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, welches der Drittklässlerin zusätzlich eine Urkunde und einen Geldpreis bescherte. Tim Milkovits war der glückliche Gewinner bei der Ziehung der Quizlösungen.

Die Preise überreichten Geschäftsstellenleiter Marco Strunk und Jugendberater Pascal Lichtenthäler zusammen mit Marketingleiterin Daniela Eickhoff von der Volksbank Daaden im Rahmen der feierlichen Siegerehrung an die Gewinnerinnen und Gewinner. Bis Ende der Sommerferien können die kreativen Werke in der Schalterhalle der Volksbank in Daaden besichtigt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Bezirkstag der Frauen-Union

Der Bezirkstag der Frauen-Union war bestimmt von dem Thema "Flüchtlingshilfen zwischen Ansprüchen, Legenden ...

8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli ...

Kreisverkehrsplatz vor Güllesheim fertig gestellt

Nachdem in der letzten Woche die Markierungsarbeiten zum Abschluss gebracht wurden, kann der Verkehr ...

Nachwuchsingenieure bauen „Heulboje“

Kürzlich fand im Jugendtreff in Pleckhausen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen ...

Inliner-Sicherheitskurs erneut in Wallmenroth stattgefunden

Schon zum siebten Mal in Folge veranstaltete das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Keine heiße Asche vom Grillen in die Mülltonne

Um zu vermeiden das Mülltonnen im Landkreis Altenkirchen infolge von nicht vollständig ausgekühlten Ascheresten ...

Werbung