Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Bezirkstag der Frauen-Union

Der Bezirkstag der Frauen-Union war bestimmt von dem Thema "Flüchtlingshilfen zwischen Ansprüchen, Legenden und Realität". Des Weiteren wurden Jessica Weller (Gebhardshain) und Christiane Buchen (Wissen) erneut in den FU-Bezirksvorstand gewählt.

Bild von links nach rechts: MdB Mechthild Heil, Hedi Thelen, Jessica Weller, MdEP Birgit Collin-Langen, Heike Krämer-Resch (FU-Vorsitzende des ausrichtenden Verbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler) Foto: CDU-Kreisgeschäftsstelle Wissen

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Region. Jessica Weller aus Gebhardshain und Christiane Buchen aus Wissen wurden im Rahmen des Bezirkstages der CDU-Frauen-Union (FU) Koblenz-Montabaur erneut in den Vorstand des Bezirksverbandes gewählt. Jessica Weller ist weiterhin stellvertretende Bezirksvorsitzende des Verbandes und vertritt die Plaidter Landtagsabgeordnete Hedi Thelen in dieser Funktion, Christiane Buchen wurde von den 65 Teilnehmerinnen der Tagung zur Beisitzerin im Vorstand gewählt.

Nach Grußworten der Bundestagsabgeordneten und Delegierten Mechthild Heil und dem Landtagsabgeordneten und CDU Kreisvorsitzenden von Ahrweiler Horst Gies startete der Bezirkstag in das hoch aktuelle Thema. Carmen Dreyer, Leiterin der Abteilung Soziales der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, erläuterte mit Hilfe einer klaren Präsentation die Leistungen, auf die Asylbewerber hier Anspruch haben. Dem schloss sich neben Nachfragen auch eine kurze politische Debatte zu den negativen Folgen des Mindestlohns, wenn Praktikumsplätze zum Reinschnuppern in den deutschen Arbeitsalltag gesucht werden, und zu den Belastungen der Kommunen , den Hilfen des Bundes und der unzureichenden Finanzausstattung durch das Land an.

Über die praktischen Möglichkeiten ehrenamtlicher Hilfen referierten Heike Krämer-Resch, Vorsitzende des Flüchtlingsnetzwerkes Bad Neuenahr – Ahrweiler, und Gerlinde Schuy, Orga-Teamleitern des Netzwerkes. Die Breite und Vielfalt des Angebotes durch das Netzwerk begeisterte die Teilnehmerinnen. Hilfe und Unterstützung für Menschen, die vor Krieg und Lebensbedrohung zu uns gekommen sind, gehören zum christlichen Menschenbild und sind gelebte Nächstenliebe. In der Diskussion wurden aber auch negative Erlebnisse im Umgang mit Flüchtlingen beschrieben. Dabei wurde deutlich, dass ehrenamtliches Engagement auch an seine Grenzen stoßen kann und hauptamtliche Unterstützung wichtig ist.



Zu Beginn des zweiten Teils der Tagung mit den anstehenden Neuwahlen des Vorstands sprach die Landesvorsitzende der Frauen Union und Abgeordnete des Europaparlaments, Birgit Collin-Langen, ein hoch aktuelles Grußwort zu Brexit und den notwendigen Neuwahlen des österreichischen Präsidenten, und die Anforderungen die sich für eine Neubesinnung der EU hieraus ergeben.

Dank guter Vorbereitung durch den bisherigen Bezirksvorstand und die beteiligten Kreisverbände konnte die Vorstandswahl zügig durchgeführt werden.

Erneute Vorsitzende ist Hedi Thelen, MdL, aus Plaidt, Stellvertreterinnen sind erneut Marita Frieden aus Bad Kreuznach und Jessica Weller aus Altenkirchen. Zu Beisitzerinnen wurden gewählt: Petra Battes, Kreisverband Westerwald, Jessica Bresser, MYK, Christiane Buchen, AK, Gaby Franzen, COC, Alexandra Hess, WW, Irmgard Kicherer, MYK, Heike Krämer-Resch, AW, Jutta Krekel als Schriftführerin, R-L, Gabriele Küthe, KO, Christiane Schumann, NR, und Manuela Späth, KH.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli ...

Kreisverkehrsplatz vor Güllesheim fertig gestellt

Nachdem in der letzten Woche die Markierungsarbeiten zum Abschluss gebracht wurden, kann der Verkehr ...

Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Die Land-Frauen rund um den Beulskopf hatten zu einer Fahrt nach Unkel eingeladen. Am Samstagmittag starteten ...

Siegerinnen und Sieger des 46. Jugendwettbewerbs prämiert

Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren reichten insgesamt 148 selbstgemalte Bilder und 78 Quizlösungen ...

Nachwuchsingenieure bauen „Heulboje“

Kürzlich fand im Jugendtreff in Pleckhausen ein „Elektronik-Workshop“ für technikbegeisterte Mädchen ...

Inliner-Sicherheitskurs erneut in Wallmenroth stattgefunden

Schon zum siebten Mal in Folge veranstaltete das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit der Jugendpflege ...

Werbung