Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Alt und Jung am Computer

Keine Angst vor dem Computer: Jetzt werden auch in Wissen Pc-Kurse für ältere Menschen angeboten. Vom Seniorenbeirat des Kreises in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde und der Konrad-Adenauer-Schule.

Kreis Altenkirchen/Wissen. Täglich erhält man die Nachricht in Fernsehen, Radio und Zeitung: "eitere Informationen erhalten sie im Internet unter: www.....de". Und genau hier liegt ein großes Problem für ältere Mitmenschen: Die Scheu vor dem fremden technischen Gerät Computer und Allem, was damit zusammenhängt.
Diesem Problem hat sich der Seniorenbeirat des Kreises Altenkirchen angenommen und bietet, in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Wissen und der Konrad-Adenauer-Schule Wissen PC-Kurse für Senioren an, die sich zu einer Art "Senioren-Internet-Cafe" weiterentwickeln sollen. Hier können dann auch Erfahrungen und Neuigkeiten ausgetauscht werden und das Erlernte kann weiter vertieft werden.
Für diese Kurse, die sich genau an den Bedürfnissen älterer Menschen orientieren, benötigt man keinerlei Vorkenntnisse. Unterstützung erhalten die Senioren von Fachlehrer Hubert Stentenbach, der sich in der Materie PC gut auskennt. Seine Schüler werden den Senioren weitere Hilfestellungen geben. In einfacher und verständlicher Weise wird den älteren Mitmenschen geholfen, Computer, Internet und Co zu verstehen und damit umzugehen. Ganz ohne Fachchinesisch und auch auf die Gefahren, die sich im Internet verbergen, wird in dem Kurs eingegangen.
In den Verbandsgemeinden Betzdorf, Daaden und Kirchen existieren bereits ebensolche Kurse beziehungsweise Treffs. Diese werden sehr gut angenommen, Tendenz steigend. Dies berichtet der Vorsitzende des Kreisseniorenbeirates Altenkirchen, Werner Neuhaus (Betzdorf). Grund genug für Bürgermeister Michael Wagener, sich dieser Angelegenheit anzunehmen und ebenfalls in Wissen einen solchen "Computer-Schulungstreff für Senioren" zu initiieren. "Es ist toll", so Wagener, "wie sich die jungen Leute engagieren, um unseren älteren Mitbürgern das Medium Computer, ohne das man heute kaum noch auskommt, näher zu bringen."
Wer also PC-Kenntnisse einfach und verständlich vermittelt bekommen möchte, ist zu dem ersten Treffen am 17. März von 14 bis 15.30 Uhr in den Computerraum der Konrad-Adenauer-Schule, Pirzenthaler Straße 46, in Wissen herzlich eingeladen.
Auskünfte im Rathaus Wissen erteilt Bernd Obelode, Telefon 02742/939 130.
xxx
Foto: Bürgermeister Michael Wagener, der Vorsitzende des Seniorenbeirates des Kreises Altenkirchen, Werner Neuhaus, und Waldemar Roos, Senioren-Sicherheitsberater für die Verbandsgemeinde Wissen (von links), freuten sich über das neue Angebot für Senioren in Wissen. Anschaulich erklärten die Schüler Roy Reinheimer, Dominik Penkert, Victoria Stumpf und Sydney Molzahn den Umgang mit dem Computer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Schüler gewannen Buchpreise

Aufklärung und Warnungen vor dem leichtfertigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet stand im Mittelpunkt ...

Kindergarten Hamm bei Feuerwehr

22 Voschulkinder des kommunalen Kindergartens Hamm waren jetzt mit ihren Erzieherinnen Nicole Brenner, ...

Martin Leis führt weiter "Chorussal"

Einstimmig bestätigt wurde in der Jahresversammlung der Vorstand des Gemischten Chores "Chorussal" ...

Werbung