Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Die Land-Frauen rund um den Beulskopf hatten zu einer Fahrt nach Unkel eingeladen. Am Samstagmittag starteten 30 Frauen zum alten Zollhafen in Bonn. Dort ging es um 14 Uhr aufs Schiff „Mobby Dick“. Trotz des plötzlich einsetzenden starken Regens genoss man die Fahrt bei Kaffee und Kuchen.

Altenkirchener Land-Frauen in Unkel. Foto: privat

Altenkirchen. Nach etwa 90 Minuten war Unkel erreicht und die Gruppe wurde von den beiden Stadtführern erwartet. Während der Führung erfuhr man Einiges über den ehemaligen Wohnort von Konrad Adenauer und Willy Brandt. Nach der Besichtigung des Gefängnisturms, der Kirche und des Friedhofs endete der Rundgang vor der Lokalität „Zur Traube“.

Oliver Krupp vom Weingut Krupp aus Bruchhausen nahm die Teilnehmerinnen zu einer kleinen Weinprobe in Empfang. Verköstigt wurden verschiedene Weine und dazu wurden die unterschiedlichen Anbaulagen und die Herstellung der Weine erklärt. Man erfuhr, dass Sekt decouchiert wird und der Eiswein erst ab minus acht Grad geerntet werden kann. Im Anschluss bedankte man sich bei dem Winzer für die sehr schöne und informative Weinprobe.

Gegen 21 Uhr wurde die Heimreise angetreten und die Gruppe bestätigte, dass es trotz des regnerischen Tages ein sehr gelungener Ausflug war. Besonderer Dank galt Alma Lindlein, die alles so gut organisiert hatte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete ...

Hachenburger Biere in Australien mit Awards ausgezeichnet

Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger ...

PKW in Burglahr ausgebrannt

Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Donnerstagmorgen, dem 14. Juli in Burglahr in der Kur-Kölner-Straße ...

Kreisverkehrsplatz vor Güllesheim fertig gestellt

Nachdem in der letzten Woche die Markierungsarbeiten zum Abschluss gebracht wurden, kann der Verkehr ...

8.000 Euro für Kinderkrebshilfe erspielt

Prominente Fußballer unterstützen die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Am Mittwoch, den 13. Juli ...

Bezirkstag der Frauen-Union

Der Bezirkstag der Frauen-Union war bestimmt von dem Thema "Flüchtlingshilfen zwischen Ansprüchen, Legenden ...

Werbung