Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu von Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher beglückwünscht.

Betzdorf. Seit Anfang März ist der Internist Dr. med. Mohamed Abu-Mugheisib als Hausarzt in eigener Praxis in der Bahnhofstraße 18 in Betzdorf niedergelassen. Abu-Mugheisib hat zusätzlich die Qualifikation Suchtmedizin und führt entsprechende Behandlungen durch. Er besitzt umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Akupunktur und verfügt über langjährige Erfahrung im In- und Ausland. Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland war er als Chefarzt in Saudi-Arabien im König-Khaled-Hospital tätig. Anschließend hatte er in Herne über 18 Jahre eine eigene Praxis.
Bürgermeister Bernd Brato und Wirtschaftsförderer Michael Becher wünschten Abu-Mugheisib einen guten Start in Betzdorf.
xxx
Foto: Bürgermeister Bernd Brato (links), Herr und Frau Abu-Mugheisib und Wirtschaftsförderer Michael Becher bei der Praxiseröffnung in Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


"Leben und Arbeiten in Europa"

Der zweite Bildungsabend der KAB Birken-Honigsessen in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk hat das Thema ...

Traditionelle Bolivien-Kleidersammlung

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Altkleidersammlung des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ). ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Alt und Jung am Computer

Keine Angst vor dem Computer: Jetzt werden auch in Wissen Pc-Kurse für ältere Menschen angeboten. Vom ...

Chor-AG beschreitet neue Wege

Die Gesangvereine der Altenkirchener Chor-AG wollen in Zukunft neue Wege beschreiten. Dies kündigte Vorsitzender ...

Schüler gewannen Buchpreise

Aufklärung und Warnungen vor dem leichtfertigen Umgang mit persönlichen Daten im Internet stand im Mittelpunkt ...

Werbung