Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Neuer Kreisvorstand von „BÜNDNIS 90/ Die Grünen“ gewählt

Die letzte Kreismitgliederversammlung der Grünen vor der Sommerpause hatte zwei Schwerpunkte. Ein Fachvortrag zu Thema: 100 Prozent erneuerbaren – woher kommt der Strom bei Windflauten und Wolken“ von Marvin Schnell (BUND Westerwald). Der zweite Punkt waren die Vorstandswahlen.

vorn links: Katrin Donath,Dr. Rudolf Beyer, Anna Neuhof; hinten links: Markus Holschbach, Kevin Lenz, Gerd Dittmann, Elisabeth Emmert. Foto: BÜNDNIS 90/ Die Grünen

Altenkirchen. Die Essenz des Vortrags: bei regionaler Energieerzeugung durch Erneuerbare mit einer Energiebilanz erledigen sich die oft kritisierten Mängel größtenteils von selbst und es gilt auch weiterhin, dass es mittel- und langfristig keine Alternative zur Energiewende gibt. Untermauert wurde dies durch eine Präsentation neuester wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.

Den Kreisgrünen ist wichtig zu Ihren Kernthemen Energiewende, Klima – und Umweltschutz weiterhin öffentliche Präsenz zu zeigen und die Energiewende nach vorn zu bringen.

Dennoch wollen sich die Vertreter von BÜNDNIS 90/ Die Grünen nicht ausschließlich mit der Energiewende befassen. Schwerpunkte auf der Agenda Grüner Kreispolitik waren und sind zum Beispiel auch die medizinische und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum, eine ökologische und nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, Wirtschaftspolitik, die Entwicklung und Förderung von Tourismuskonzepten, die Integration und Inklusion, die Abfallwirtschaft, der ÖPNV.

Die Vorstandssprecherin Katrin Donath blickte in ihrem Bericht auf zwei erfolgreiche Jahre zurück. Es gab themenbesetzte Mitgliederversammlungen und Veranstaltungen, die nicht nur von Referenten aus den eigenen Reihen unterstützt wurden. So konnten der Bundesvorsitzende der Partei Cem Özdemir, die Ministerinnen Irene Alt, Ulrike Höfken und Eveline Lemke als Gastreferenten begrüßt werden.

„Ich möchte es an dieser Stelle nicht versäumen, dem bisherigen Vorstand und allen engagierten Mitgliedern, die uns in Räten und Ausschüssen vertreten für die gute, konstruktive und zielführende Zusammenarbeit zu danken. Ohne Euch wäre der Kreisverband nicht so erfolgreich. Mein besonderer Dank, verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft gilt Friedrich Hagemann, der sich auf eigenen Wunsch nicht zur Widerwahl stellen wird.“ , so Donath.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Bericht des Kreiskassierer schloss sich an. Dr. Beyer gab mit Blick auf das Jahr 2015 bekannt, dass sich das Vermögen durch die Wahlkampfkosten zwar etwas reduziert hat, aber immer noch völlig ausreichend für die kommende Arbeit ist.

Im Anschluss erfolgte die Neuwahl des Kreisvorstandes. Einstimmig wurden Katrin Donath und Anna Neuhof, aus dem Ortsverband Betzdorf/ Kirchen als gleichberechtigte Sprecherinnen gewählt. Beide bringen wichtige Erfahrungen aus der Vorstandsarbeit mit. Katrin Donath war bereits eine Wahlperiode Kreisvorstandssprecherin und Anna Neuhof in den letzten fünf Jahren Abgeordnete im Landtag in Mainz und aktuell Mitglied des Kreistages Altenkirchen. Zum Schriftführer wurde Protokollant Markus Holschbach aus dem Ortsverband Hamm/Wissen widergewählt, er betreut bereits seit vielen Jahren auch die homepage des Kreisverbandes.

Die Kasse führt weiterhin Dr. Rudolf Beyer aus dem Ortsverband Hamm/Wissen. BeisitzerInnen sind Elisabeth Emmert vom Ortsverband Hamm/ Wissen, Gerd Dittmann (Fraktionssprecher der Kreistagsfraktion) und Kevin Lenz, beide aus dem Ortsverband Altenkirchen Flammersfeld.

„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Versammlung und möchte in Zukunft zusammen mit allen Ortsverbänden grüne Politik für den Kreis Altenkirchen machen und auch unsere grünen Interessen im Landesverband vertreten – ganz besonders auch mit Blick auf die besonderen Belange ländlicher Regionen“, so Anna Neuhof in ihren Dankesworten.

Katrin Donath: „Um weiterhin kontinuierlich und sachorientiert arbeitet zu können, bedarf es auch in der Zukunft der Unterstützung durch die Mitglieder. Interessierten werden wir weiterhin mit den öffentlichen Kreistreffen die Möglichkeit geben uns und unsere politischen Themen und Ziele kennenzulernen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Lions Club Westerwald unterstützt Christophorus-Grundschule

Der Lions Club Westerwald war zu Gast in der Christophorus- Schule in Betzdorf-Bruche. Die Schule und ...

Neue Weinkönigin gesucht

Es ist wieder soweit. Der Mittelrhein sucht seine neue Weinkönigin. Gefragt ist eine junge Frau, die ...

Verbesserungen für den Westerwald im Bundesverkehrswegeplan erreicht

Druckfrisch liegt der Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplans auf dem Schreibtisch der SPD-Bundestagsabgeordneten ...

Tolle Gewinne beim Online–Tippspiel zur Fußball-EM

Beim Online-Tippspiel der Sparkasse Westerwald-Sieg kamen Fußballbegeisterte voll auf ihre Kosten. Hier ...

PKW in Burglahr ausgebrannt

Vermutlich durch einen technischen Defekt ist am Donnerstagmorgen, dem 14. Juli in Burglahr in der Kur-Kölner-Straße ...

Hachenburger Biere in Australien mit Awards ausgezeichnet

Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger ...

Werbung