Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

"Leben und Arbeiten in Europa"

Der zweite Bildungsabend der KAB Birken-Honigsessen in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk hat das Thema "Leben und Arbeiten in Europa". Dazu werden die Kandidaten von CDU und SPD für das Europaparlament referieren.

Birken-Honigsessen. Die KAB "St. Elisabeth" Birken-Honigsessen lädt alle Interessierten zum 2. Bildungsabend im Jahr 2009 am Mittwoch, 18. März, 19.30 Uhr ins Pfarrheim Talstraße 2, Birken-Honigsessen, ein. Geboten werden zwei Vorträge:
"Leben und Arbeiten in Europa - Soziale Gerechtigkeit jetzt" mit dem Europa-Kandidaten der CDU, Dr. Markus Schulte (Alsdorf) und dem Europa-Kandidaten der SPD, Norbert Neuser, Boppard, durch. Die
Moderation hat Thorsten Ferdinand (Rhein-Zeitung).
Seit etwa zehn Jahren ist die EU offiziell auch für Beschäftigungspolitik zuständig. Was die Europäische Union konkret tut, um ein sozial gerechtes Leben und Arbeiten in ganz Europa zu ermöglichen, ist jedoch selbst bei politisch interessierten Bürgern relativ unbekannt. Ein Grund hierfür ist möglicherweise, dass die EU in der Regel Richtlinien festlegt und Mindeststandards definiert, die dann erst von den Nationalstaaten in für Bürger konkret fassbare Maßnahmen übertragen werden.
Es soll angesichts der bevorstehenden Europawahl etwas Licht ins Dunkel gebracht werden. Gemeinsam mit den Referenten wollen die Teilnehmer feststellen, was die EU in punkto Arbeitsmarkt bereits tut, was sie darüber hinaus tun könnte und was sie besser nicht tun sollte.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Traditionelle Bolivien-Kleidersammlung

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Altkleidersammlung des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ). ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu ...

Alt und Jung am Computer

Keine Angst vor dem Computer: Jetzt werden auch in Wissen Pc-Kurse für ältere Menschen angeboten. Vom ...

Chor-AG beschreitet neue Wege

Die Gesangvereine der Altenkirchener Chor-AG wollen in Zukunft neue Wege beschreiten. Dies kündigte Vorsitzender ...

Werbung