Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Traditionelle Bolivien-Kleidersammlung

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Altkleidersammlung des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ). Mit dem Erlös der Sammlung am 14. März sollen Bildungs- und Ausbildungsprojekte in Bolivien unterstützt werden.

Kreis Altenkirchen. Auch in diesem Jahr findet wieder die traditionelle Altkleidersammlung des BDKJ Bistum Trier statt.
Die Stiftung "AMISTAD heißt Freundschaft – für Kinder und Jugendliche in Bolivien" verfolgt den Zweck, "im Rahmen der Bolivienpartnerschaft des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier fördernde Lebensbedingungen für benachteiligte junge Menschen in Bolivien zu schaffen, insbesondere durch Bildungs- und Ausbildungsprojekte sowie die Verbesserung der Ernährungs- und Hygienesituation." Bereits zum 43. Mal findet diese Altkleidersammlung statt.
Die Kirchener Pfadfinder, die die Tüten in Kirchen verteilt haben, sammeln diese am 14. März ab 9 Uhr wieder ein. Sollten die Tüten nicht ausgereicht haben, werden andere mit Kleidung gefüllte Tüten ebenfalls mitgenommen. Um zu verhindern, dass die Kleidersäcke in die falschen Hände geraten, sollten diese erst am Morgen der Sammlung an die Straße gestellt werden. Alle Verkehrsteilnehmer sind dazu angehalten, Rücksicht auf die Sammelfahrzeuge zu nehmen.
Weitere Informationen gibt es bei Carsten Schneider unter 0175/1235472 (ab 18 Uhr, am Sammeltag ganztägig).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Xpert-Kurse starten wieder

Die neuen Kurse für den Computerpass "Xpert" beginnen Mitte März. Deshalb sollten sich Interessenten ...

"Leben und Arbeiten in Europa"

Der zweite Bildungsabend der KAB Birken-Honigsessen in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk hat das Thema ...

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu ...

Alt und Jung am Computer

Keine Angst vor dem Computer: Jetzt werden auch in Wissen Pc-Kurse für ältere Menschen angeboten. Vom ...

Werbung