Werbung

Nachricht vom 15.07.2016    

Instandsetzung der Siegbrücke in Kirchen im Zuge der B 62

Die Bundesrepublik Deutschland investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Instandsetzung des 41 Jahre alten Brückenbauwerks. Ab Montag,18. Juli 2016 wird die Baustelle für die Instandsetzung und Ertüchtigung der Siegbrücke in Kirchen im Zuge der B 62 eingerichtet.

Foto: Julia Heinz

Kirchen. Für die Herstellung der Arbeitsgerüste ist es erforderlich den Verkehr auf der L 280 und der Bahnhofstraße zeitweise, in Abhängigkeit des Baufortschritts, mittels Ampelregelung halbseitig zu sperren.

Auch auf der B 62 zwischen Südknoten und Nordknoten wird es zeitweise zu einer habseitigen Sperrung mittels Ampelregelung im Bereich des Brückenbauwerks kommen.

Hier wird sich der Eingriff in den Verkehr jedoch auf einen Zeitraum zwischen 10 und 14 Uhr beschränken. Um einen besseren Verkehrsfluss zu ermöglichen wird in diesen Zeiträumen die Ampel am Nordknoten ausgeschaltet.

Die Vollsperrung der B 62 erfolgt voraussichtlich ab Montag dem 1. August. Der genaue Sperrtermin wird noch kurzfristig bekannt gegeben. Die Umleitungsstecken werden entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.



Die Bundesrepublik Deutschland investiert etwa 1,5 Millionen Euro in die Instandsetzung des 41 Jahre alten Brückenbauwerks.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Kirchen, Betzdorf und Umgebung um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Achtung Gefahrstoffe: Risiko für Einsatzkräfte und Bürger

Das Gefahrstoffseminar gehört zu den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für den Umgang mit Gefahrgütern, ...

Michael Werthebach wurde Ehrenmitglied der DJK Betzdorf

Die DJK Betzdorf ernennt Michael Werthebach zum Ehrenmitglied. Der Vorstand der DJK bedankt sich mit ...

Verwaltungsfachangestellte meistern erfolgreich ihren Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt ...

Verbesserungen für den Westerwald im Bundesverkehrswegeplan erreicht

Druckfrisch liegt der Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplans auf dem Schreibtisch der SPD-Bundestagsabgeordneten ...

Bürgerinitiative Hümmerich sieht einen Teilerfolg

Den Weg durch die Instanzen wird die Bürgerinitiative Hümmerich, die sich gegen die Errichtung von monströsen ...

Neue Weinkönigin gesucht

Es ist wieder soweit. Der Mittelrhein sucht seine neue Weinkönigin. Gefragt ist eine junge Frau, die ...

Werbung