Werbung

Nachricht vom 15.07.2016    

Michael Werthebach wurde Ehrenmitglied der DJK Betzdorf

Die DJK Betzdorf ernennt Michael Werthebach zum Ehrenmitglied. Der Vorstand der DJK bedankt sich mit dieser Würdigung im Rahmen des Sommerfestes für mehr als 40 Jahre uneigennützige Vorstandstätigkeit.

Peter Meinung (links) und Aloysius Mester (rechts) freuen sich mit dem neuen Ehrenmitglied Foto: Veranstalter

Betzdorf. Die Laudatio sprach sein Freund und langjähriger Wegbegleiter in der Vorstandstätigkeit, Ehrenmitglied und Ehrenschatzmeister Bernd Schlosser. Er würdigte in seiner Ansprache die Allgegenwertigkeit von Michael Wertebach im Verein, vor allem in seiner Zeit als Geschäftsführer und als Referent für Geschäftsführung und ging auch auf seinen Werdegang in der DJK Betzdorf ein. „Geht es um die Organisation des Citylaufs, Michael ist schon da! Wird das neue Vereinsheim geplant, Michael hat schon Pläne in der Hand …;“ so Schlosser. Zu den ersten Gratulanten gehörten Peter Meinung als geistlicher Beirat sowie Sabine Wolf und Aloysius Mester seitens des Vorstandes.

Die DJK Betzdorf nutzt traditionell ihr Sommerfest, um verdiente und treue Mitglieder sowie sportliche Erfolge des abgelaufenen Jahres in den Mittelpunkt zu stellen und zu würdigen. Umrahmt von Tanzdarbietungen der Street-Dance-Gruppe um Idil Ünsalan und der Video-Clip-Tänzerinnen, die von Tanja Zimmermann und Chantalle Boerebach trainiert werden hob die zweite. Vorsitzende Sabine Wolf gemeinsam mit den jeweiligen Abteilungsleitern Sportlerinnen und Sportler aus den Bereichen Tischtennis, Schwimmen, Handball, Boule/Petanque, Rhönradturnen und Leichtathletik hervor, die unisono regional und überregional besondere Leistungen erbracht hatten.



In die Rolle des stellvertretenden Diözesanvorsitzenden schlüpfte Aloysius Mester, als er Inge und Horst Eberhard für ihre Leistungen als langjährige Übungsleiter in den Bereichen Rhythmische Gymnastik für Frauen bzw. Behindertensport würdigte. Beiden wurde auf Antrag des Vorstandes das Goldene Sportehrenzeichen des DJK Sportverbandes verliehen.

Darüber hinaus wurden auch in diesem Jahr wieder die Ehrung für Mitglieder nachgeholt, die 40 oder gar 50 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben und bei der Jahreshauptversammlung nicht anwesend sein konnten.

Bei strahlendem Sonnenschein und anlassgemäß milden Temperaturen waren rund 200 Gäste der Einladung zum Sommerfest gefolgt und boten so einen wunderbaren Rahmen für all diese Ehrungen. Im Anschluss daran wurde bis spät in die Nacht gemeinsam in der „DJK-Familie“ gefeiert. (am)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Verwaltungsfachangestellte meistern erfolgreich ihren Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt ...

Bei 20 Cent brennt es lichterloh

Mit diesem Slogan zeigen die Milchbauern vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), dass sie ...

Neuer Termin: Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln

Am 25. Juni sollte ursprünglich die 16. Auflage der Radtour „Auf ein Kölsch nach Köln …“ Bedingt durch ...

Achtung Gefahrstoffe: Risiko für Einsatzkräfte und Bürger

Das Gefahrstoffseminar gehört zu den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für den Umgang mit Gefahrgütern, ...

Instandsetzung der Siegbrücke in Kirchen im Zuge der B 62

Die Bundesrepublik Deutschland investiert rund 1,5 Millionen Euro in die Instandsetzung des 41 Jahre ...

Verbesserungen für den Westerwald im Bundesverkehrswegeplan erreicht

Druckfrisch liegt der Referentenentwurf des Bundesverkehrswegeplans auf dem Schreibtisch der SPD-Bundestagsabgeordneten ...

Werbung