Werbung

Nachricht vom 15.07.2016    

Bei 20 Cent brennt es lichterloh

Mit diesem Slogan zeigen die Milchbauern vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), dass sie unzufrieden mit der derzeitigen Situation sind. Am Mittwoch, den 13. Juli trafen sich die Milchbauern der Region um darüber zu diskutieren.

Bei 20 Cent brennt es Lichterloh, zeigten die Bauern bei der Mahnfeueraktion des BDM Foto: Veranstalter

Wissen. Am Mittwoch, den 13. Juli, fand auf dem Parkplatz des Wissener Stadions um 20 Uhr eine Veranstaltung der hiesigen Milchbauern statt. Sie war eine von Vielen die Bundesweit durchgeführt wurden.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und im besonderem von Oliver Koch aus Harschbach und Stefan Sommerfeld aus Friesenhagen.

Im Laufe des Abends sprachen die Bauern während der Veranstaltung darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel weiterhin die Situation auf dem Milchmarkt ausnutzt und somit die Preise in "moralisch nicht tragbaren Tiefen" beibehalten werden und, dass somit "die Milchviehbetriebe mit diesen Dumpingpreisen vor die Wand gefahren werden". Zudem diskutierten sie darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel in Haltung und Fütterung der Milchkühe einzugreifen versucht, obwohl in Tier und Naturschutz der weltweit höchste Standard gilt.

Der Meinungsaustausch zu den Themen in geselliger Runde, ließ die Bauern enger zusammenrücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Neuer Termin: Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln

Am 25. Juni sollte ursprünglich die 16. Auflage der Radtour „Auf ein Kölsch nach Köln …“ Bedingt durch ...

Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Lea Lemke und Franka Hassel für sportliche Leistungen geehrt

Aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens bei der diesjährigen Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen ...

Verwaltungsfachangestellte meistern erfolgreich ihren Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt ...

Michael Werthebach wurde Ehrenmitglied der DJK Betzdorf

Die DJK Betzdorf ernennt Michael Werthebach zum Ehrenmitglied. Der Vorstand der DJK bedankt sich mit ...

Achtung Gefahrstoffe: Risiko für Einsatzkräfte und Bürger

Das Gefahrstoffseminar gehört zu den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für den Umgang mit Gefahrgütern, ...

Werbung