Werbung

Nachricht vom 15.07.2016    

Bei 20 Cent brennt es lichterloh

Mit diesem Slogan zeigen die Milchbauern vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), dass sie unzufrieden mit der derzeitigen Situation sind. Am Mittwoch, den 13. Juli trafen sich die Milchbauern der Region um darüber zu diskutieren.

Bei 20 Cent brennt es Lichterloh, zeigten die Bauern bei der Mahnfeueraktion des BDM Foto: Veranstalter

Wissen. Am Mittwoch, den 13. Juli, fand auf dem Parkplatz des Wissener Stadions um 20 Uhr eine Veranstaltung der hiesigen Milchbauern statt. Sie war eine von Vielen die Bundesweit durchgeführt wurden.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und im besonderem von Oliver Koch aus Harschbach und Stefan Sommerfeld aus Friesenhagen.

Im Laufe des Abends sprachen die Bauern während der Veranstaltung darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel weiterhin die Situation auf dem Milchmarkt ausnutzt und somit die Preise in "moralisch nicht tragbaren Tiefen" beibehalten werden und, dass somit "die Milchviehbetriebe mit diesen Dumpingpreisen vor die Wand gefahren werden". Zudem diskutierten sie darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel in Haltung und Fütterung der Milchkühe einzugreifen versucht, obwohl in Tier und Naturschutz der weltweit höchste Standard gilt.

Der Meinungsaustausch zu den Themen in geselliger Runde, ließ die Bauern enger zusammenrücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Weitere Artikel


Neuer Termin: Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln

Am 25. Juni sollte ursprünglich die 16. Auflage der Radtour „Auf ein Kölsch nach Köln …“ Bedingt durch ...

Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Lea Lemke und Franka Hassel für sportliche Leistungen geehrt

Aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens bei der diesjährigen Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen ...

Verwaltungsfachangestellte meistern erfolgreich ihren Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt ...

Michael Werthebach wurde Ehrenmitglied der DJK Betzdorf

Die DJK Betzdorf ernennt Michael Werthebach zum Ehrenmitglied. Der Vorstand der DJK bedankt sich mit ...

Achtung Gefahrstoffe: Risiko für Einsatzkräfte und Bürger

Das Gefahrstoffseminar gehört zu den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für den Umgang mit Gefahrgütern, ...

Werbung