Werbung

Nachricht vom 15.07.2016    

Bei 20 Cent brennt es lichterloh

Mit diesem Slogan zeigen die Milchbauern vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM), dass sie unzufrieden mit der derzeitigen Situation sind. Am Mittwoch, den 13. Juli trafen sich die Milchbauern der Region um darüber zu diskutieren.

Bei 20 Cent brennt es Lichterloh, zeigten die Bauern bei der Mahnfeueraktion des BDM Foto: Veranstalter

Wissen. Am Mittwoch, den 13. Juli, fand auf dem Parkplatz des Wissener Stadions um 20 Uhr eine Veranstaltung der hiesigen Milchbauern statt. Sie war eine von Vielen die Bundesweit durchgeführt wurden.

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) und im besonderem von Oliver Koch aus Harschbach und Stefan Sommerfeld aus Friesenhagen.

Im Laufe des Abends sprachen die Bauern während der Veranstaltung darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel weiterhin die Situation auf dem Milchmarkt ausnutzt und somit die Preise in "moralisch nicht tragbaren Tiefen" beibehalten werden und, dass somit "die Milchviehbetriebe mit diesen Dumpingpreisen vor die Wand gefahren werden". Zudem diskutierten sie darüber, dass der Lebensmitteleinzelhandel in Haltung und Fütterung der Milchkühe einzugreifen versucht, obwohl in Tier und Naturschutz der weltweit höchste Standard gilt.

Der Meinungsaustausch zu den Themen in geselliger Runde, ließ die Bauern enger zusammenrücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Lea Lemke und Franka Hassel für sportliche Leistungen geehrt

Aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens bei der diesjährigen Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen ...

Neue Spieler für die SG 06 Betzdorf

Wenn die neue Rheinlandliga-Saison startet ist die Spielgemeinschaft (SG) Betzdorf mit der ersten Mannschaft ...

Verwaltungsfachangestellte meistern erfolgreich ihren Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss der praktischen Prüfung vor dem Prüfungsausschuss Altenkirchen konnten jetzt ...

Michael Werthebach wurde Ehrenmitglied der DJK Betzdorf

Die DJK Betzdorf ernennt Michael Werthebach zum Ehrenmitglied. Der Vorstand der DJK bedankt sich mit ...

Achtung Gefahrstoffe: Risiko für Einsatzkräfte und Bürger

Das Gefahrstoffseminar gehört zu den regelmäßigen Aus- und Fortbildungen für den Umgang mit Gefahrgütern, ...

Werbung