Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger und eine Gaspistole im Spiel gewesen sein. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Polizei ermittelt.

Kirchen. Wüste Schlägerei in der Nacht zum Samstag in Kirchen, die auch im DRK-Klinikum noch nicht zu Ende war. Gegen 2.07 Uhr wurde die Polizeiinspektion Betzdorf zu einem Einsatz ins Krankenhaus Kirchen angefordert. Zwei verletzte Personen einer Schlägerei würden im Krankenhaus weiter randalieren.
Im Krankenhaus wurden vier junge Männer (21, 24, 27 und 29 Jahre) angetroffen, wobei der 24-Jährige erhebliche Verletzungen aufwies und stationär im Krankenhaus verbleiben musste. Drei der jungen Männer gaben an, sich gegen 2 Uhr zu Fuß auf dem Nachhauseweg von der Katzenbacher Straße in die Straße "Im Wirtsgarten" befunden zu haben, als ihnen etwa im Bereich der Einmündung Baumschulweg/ Schwedengraben mehrere Personen entgegen gekommen seien und offensichtlich Streit gesucht hätten.
Während der 21- und der 27-Jährige flüchteten, sollen drei Personen auf den 24-Jährigen mit Baseball-Schlägern eingedroschen haben. Noch vor dieser Auseinandersetzung, habe man am Fahrbahnrand unter Bäumen im Bereich eines Anwesens in der Straße Schwedengraben eine weitere schwer verletzte, nicht ansprechbare Person angetroffen. Bei dieser Person handelte es sich um einen 29-Jährigen, der bei einer Befragung zunächst keinerlei Angaben machen konnte. Er stand erheblich unter Alkoholeinwirkung. Später äußerte der Verletzte dann gegenüber der Polizei, von dem 27-Jährigen geschlagen worden zu sein.
Aufgrund der Angaben der jungen Männer konnten die drei von ihnen beschuldigten Personen (15, 16 und 16 Jahre) in der elterlichen Wohnung eines jungen Mannes ermittelt und angetroffen werden.
Diese Jugendlichen stellten den Sachverhalt anders dar.
Sie gaben an, in einer Hütte in der Straße Schwedengraben gefeiert zu haben, als die anderen jungen Männer vor der Hütte mit einem Gasrevolver geschossen hätten. Als sie die Tür geöffnet hätten, seien sie von dem 24-Jährigen mit dem Gasrevolver bedroht worden.
Die Jugendlichen hätten sich gegen die Bedrohung zur Wehr gesetzt. Im Folgenden sei es dann zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter allen Beteiligten gekommen.
Hierbei seien keine Baseballschläger eingesetzt worden. Ein Gasrevolver konnte bei dem 24-Jährigen allerdings nicht aufgefunden werden.
Den beiden 16-Jährigen und dem 24-Jährigen wurden Blutproben entnommen. Mehrere Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Xpert-Kurse starten wieder

Die neuen Kurse für den Computerpass "Xpert" beginnen Mitte März. Deshalb sollten sich Interessenten ...

Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei ...

Traditionelle Bolivien-Kleidersammlung

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Altkleidersammlung des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ). ...

"Leben und Arbeiten in Europa"

Der zweite Bildungsabend der KAB Birken-Honigsessen in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk hat das Thema ...

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu ...

Werbung