Werbung

Nachricht vom 16.07.2016    

"Wirtschaftsprüfung" auf Mallorca

Alle Jahre wieder unternimmt der Wirtestammtisch Wissen seinen Jahresausflug. In diesem Jahr ging es erneut zur "Wirtschaftsprüfung" auf die Baleareninsel Mallorca. Nachgefeiert wurde auch der 70. Geburtstag von Peter Rehbehn, der seit 38 Jahren den Vorsitz beim Wirtestammtisch innehatte.

Die Gastronomen aus der VG Wissen wählten Klaus Stangier (rechts) zu ihrem Vorsitzenden. Fotos: pr

Wissen. Zum dritten Mal schon ging es auf die schöne Insel Mallorca. Nicht nur das ausgiebige Treiben an der Playa de Palma war das erklärte Ziel, sondern es wurden auch ein toller Tagesausflug mit Bus, Schiff und dem „Roten Blitz“, der nostalgischen Eisenbahn, über die Insel unternommen, welche bei allen beteiligten Wirten einen bleibenden Eindruck hinterließ und die schönen Seiten und Facetten der Insel zeigte.

Natürlich durften die abendlichen Wirtschaftsprüfungen in und um die Playa de Palma nicht fehlen. Mit viel Spaß und gemütlichem Beisammensein gingen die Tage schnell vorüber. Kurzerhand wurde beschlossen, schnellstmöglich die nächste Reise zu organisieren.

Ein Wermutstropfen bleibt. Peter Rehbehn, der über Jahrzehnte das Amt des Vorsitzenden ausgeübt hatte, und seine Frau Helen, die sich für eine immer ordentliche Buchführung auszeichnete, gaben dieses Amt zum nächsten Stammtisch ab. Die Kollegen vom Stammtisch bedankten sich für die gute Arbeit und um das Wissen, das die Beiden diesen Stammtisch über so einen Zeitraum zusammen gehalten haben. Da gab es auch viele Erinnerungen an die letzten Jahre, an zahlreiche Aktionen die der damalige "Köcheclub" und der Wirtestammtisch gemeinsam durchführten.



Zurück von der Reise trafen sich die Gastronomen und wählten ihren neuen Vorsitzenden. Klaus Stangier vom Old Bakery übernahm das Amt und die nächste Aktion in Richtung "Wirtschaftsprüfung" soll zur Hachenburger Brauerei führen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Weitere Artikel


Neue Spieler für die SG 06 Betzdorf

Wenn die neue Rheinlandliga-Saison startet ist die Spielgemeinschaft (SG) Betzdorf mit der ersten Mannschaft ...

"Babybedenkzeit" an der IGS Hamm

Der Wahlpflichtkurs Haushalt und Sozialwesen (Klassenstufe 10) an der Integreierten Gesamtschule (IGS) ...

"Schlaufüchse" verabschiedet

Die Kita Löwenzahn in Katzwinkel verabschiedete 16 Vorschulkinder mit einem Abschlussfest und der "tollsten ...

Lea Lemke und Franka Hassel für sportliche Leistungen geehrt

Aufgrund ihres erfolgreichen Abschneidens bei der diesjährigen Deutschen Blockmeisterschaft in Aachen ...

Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Neuer Termin: Mit der DJK Betzdorf auf ein Kölsch nach Köln

Am 25. Juni sollte ursprünglich die 16. Auflage der Radtour „Auf ein Kölsch nach Köln …“ Bedingt durch ...

Werbung