Werbung

Nachricht vom 16.07.2016    

50 Jahre SV "Im Grunde" Marenbach mit Superprogramm

Den Höhepunkt des Jahres präsentiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach mit seinem diesjährigen Jubiläumsfest vom 22. bis 25. Juli. 50 Jahre Schützenverein und 25 Jahre Förderverein werden gebührend gefeiert. Die Majestäten für das große Jubiläumsfest freuen sich auf die Höhepunkte der Regentschaft und laden die Bevölkerung ein. Vier Tage gibt es ein Superprogramm für Alt und Jung.

Die Majestäten des Schützenvereins laden zum Jubiläumsfest ein. Foto: kkö

Oberiirsen-Marenbach. Vier Tage Schützenfest mit viel Musik und Partystimmung . Dafür sorgen drei Live-Kapellen und ein Discjockey. Festbeginn ist am Freitag 22. Juli, um 20 Uhr mit der Festzeltparty unter dem Motto Summertime: Zurück zu den 80er und 90er Jahren. Ein Muss für alle interessierte junge und jung gebliebene Fans der Musik aus jener Zeit. Mit Danny Crane als Discjockey wurde für diese Musikrichtung ein Experte aus der DJ Szene verpflichtet. Alle Gäste, die im passenden Outfit der 80er und 90er Jahre erscheinen, erhalten einen Getränkebon. Bei frisch gezapften Bier und guter Musik ist ein kurzweiliger Abend garantiert.

Der Samstag, 23. Juli, beginnt mit einem Festakt ab 16 Uhr anlässlich des Jubiläumsfests. Um 20 Uhr findet die Krönung der Majestäten unter Mitwirkung des Männergesangverein "Eintracht" Weyerbusch-Hasselbach statt. Im Anschluss startet die Samstagabendparty mit der Band "Bayernmän – Die Partykracher", ausgezeichnet mit dem Fachmedienpreis Kategorie: "Beste Partyband Deutschland". Sympathische Musiker, die mit Herzblut und Spaß auf der Bühne stehen, präsentieren einen Partymix der Extraklasse. Eintritt frei.



Am Schützenfestsonntag, 24. Juli, ist ein weiterer Höhepunkt der traditionelle Schützenumzug durch den Ort unter Mitwirkung der Nachbarvereine und musikalisch begleitet von drei Musikkapellen. Er startet um 13.30 Uhr in der Ortsmitte. Um ca. 19 Uhr ist mit dem Start von drei Heißluftballons eine weitere Attraktion geplant. Ab 20 Uhr startet die Retro-Revival Party mit dem Diamond Sextett. Eintritt frei.

Beim traditionellen Frühschoppen am Montag, 25. Juli, ab 11 Uhr, mit vielen Überraschungen, dürfen auch die jüngsten Besucher auf dem Marenbacher Schützenfest nicht zu kurz kommen. Ein gemeinsames Mittagessen steht ab 12.30 Uhr für unsere Frühschoppengäste bereit. Ab 13 Uhr können dann die jüngsten bei Freifahrten beim Autoscooter, Kinderschminken, Luftballonverlosung, Ponyreiten, Luftballonwettbewerb und vielen anderen Spielen ganz groß auftrumpfen.

Zum Abschlussball am Montagabend ab 20 Uhr sorgt die Band "Jockel and Friends" mit einem musikalischem Mix aus Pop und Rock-Klassikern Schlager und Partymusik, und aktuellen Hits für die passende Partystimmung. Um 22 Uhr erfolgt die Gewinnziehung der großen Jubiläumsverlosung. Eintritt frei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Toskanische Nacht war wieder Besuchermagnet

Den Besucherrekord vom letzten Jahr konnte man diesmal zwar nicht knacken. Aber die diesjährige Toskanische ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Zweite Girls´ Night ein voller Erfolg

Die zweite Girls´ Night der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ein voller Erfolg und war perfekt vorbereitet ...

MGV-Familie zu Gast in Speyer

Höhepunkt der zweitägigen Chorreise des Männergesangvereins (MGV)"Eintracht" Steinebach war die musikalische ...

"Schlaufüchse" verabschiedet

Die Kita Löwenzahn in Katzwinkel verabschiedete 16 Vorschulkinder mit einem Abschlussfest und der "tollsten ...

"Babybedenkzeit" an der IGS Hamm

Der Wahlpflichtkurs Haushalt und Sozialwesen (Klassenstufe 10) an der Integreierten Gesamtschule (IGS) ...

Werbung