Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Zweite Girls´ Night ein voller Erfolg

Die zweite Girls´ Night der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen ein voller Erfolg und war perfekt vorbereitet worden. Für die Mädchen der Klassenstufen 5 bis 8 gab es zu abendlicher Stunde eine Zumba-Party auf dem Schulhof, der Höhepunkt des Abends.

Zumba-Party auf dem Schulhof. Foto: Schule

Wiaaen. Die zweite Nacht nur für Mädchen an der Marion-Dönhoff-Realschule plus fand erneut mit perfekter Vorbereitung statt. Die Schülervertretung zusammen mit der betreuenden SV-Lehrerin Nina Müller und der Schulsozialarbeiterin Isabell Pfeifer hatte die Girls´ Night organisiert und so allerhand angeboten. 34 Schülerinnen der Klassenstufen 5 bis 8 trafen sich auf dem Altbel, um für einen Abend und eine ganze Nacht typisch Mädchen sein zu dürfen.

Die Idee, erneut eine Girls‘ Night stattfinden zu lassen, kam von den engagierten SV-Schülern. Gemeinsam klügelten sie das herausragende Programm aus, welches keine Langeweile aufkommen ließ. Und die Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mehrere Klassenräume wurden hergerichtet, in welchen sich die Mädels schminken und stylen konnten, um im Nebenraum bei „Singstar“ oder in der Disco zu glänzen. Wer es ruhiger angehen lassen wollte, durfte sich im Filmraum zurücklehnen und dahinschmachten, ohne von einem Jungen dabei belächelt zu werden.

Doch keine Filme und keine Action mit leerem Magen. In der Schulküche duftete es noch spät an diesem Abend nach leckerer selbst gemachter Pizza. Hausgemachte alkoholfreie Fruchtcocktails mit frischem Obst sorgten für die nötige Erfrischung. Für den Höhepunkt des Abends die auf jeden Fall die beste Idee. Denn wer um 21 Uhr nicht frisch und fit gewesen wäre, hätte eine einmalige Zumba-Party unter freiem Himmeln verpasst. Anika Schlosser von der Tanzschule Balé in Wissen drehte die Musik auf volle Lautstärke und riss die Teilnehmerinnen mit schwungvollen Bewegungen allesamt mit. Der Schulhof wurde zur Tanzfläche umfunktioniert und bot in der Abenddämmerung eine tolle Kulisse für die tanzenden Schülerinnen und ihre Betreuer. Keine Frage, dass wirklich jedes der Mädchen fit war und bis zum letzten Akkord mitsprang und – tanzte.



Die drei organisierenden und betreuenden Schülervertreterinnen Ferun Scharfenberg, Hannah Wagener und Eileen Utsch können sich gegenseitig auf die Schulter klopfen. Sowohl die Planung als auch die Durchführung waren eine klasse Leistung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Gute Ergebnisse für die Mountainbiker

Beim vierten Lauf zum NRW-Cup der Mountainbiker in Pracht konnten die Fahrer von Ski und Freizeit Betzdorf ...

Englische Schülergruppe aus Ulverston zu Gast

Die Jugend in England lässt sich nicht vom "Brexit" beeinflussen, ein Deutschlandbesuch führte nun zum ...

Andreas Düngen ist Präsident im Lions Club Altenkirchen

Andreas Düngen übernimmt das Präsidentschaftsjahr 2016/2017 im Lions Club Altenkirchen – Friedrich Wilhelm ...

Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Toskanische Nacht war wieder Besuchermagnet

Den Besucherrekord vom letzten Jahr konnte man diesmal zwar nicht knacken. Aber die diesjährige Toskanische ...

50 Jahre SV "Im Grunde" Marenbach mit Superprogramm

Den Höhepunkt des Jahres präsentiert der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach mit seinem diesjährigen ...

Werbung