Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei Kircheib gerufen wurden, bot sich ihnen ein bizarres Bild. Ein merkwürdiges Gespann hatte den Unfall verursacht, als ein abgeschleppter Wagen - eher als Wrack zu bezeichnen - ein Rad verlor und dieses in den Gegenverkehr rollte.

Kircheib. Am Samstagmorgen, 7. März, um 9.30 Uhr, wurde die Polizei Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall nach Kircheib gerufen. Bei ihrem Eintreffen staunten die Beamten nicht schlecht. Der Unfall war durch ein verkehrsunsicheres Gespann ausgelöst worden. Der 18-jährige Fahrer eines VW-Polo zog mit einem Abschleppseil einen verschrottungsreifen VW-Polo auf der Bundesstraße 8 in der Ortslage Kircheib. In dem gezogenen Fahrzeug saß der 20-jährige Fahrzeuglenker auf einer Kiste Bier, da die Sitze fehlten. Auf Motor, Motorhaube oder eine Fahrertür hatte man auch verzichtet. Sämtliche Räder waren nur mit zwei anstatt mit vier Schrauben befestigt. Dies führte dann auch zum Unglück - das hintere linke Rad löst sich, überholte das Gespann und rollte geradewegs in den Gegenverkehr. Dort hatte der 45-jährige Fahrer eines Alfa Romeo - in Fahrtrichtung Altenkirchen unterwegs - keine Chance mehr, das Rad schlug in seine Frontstoßstange ein. Es entstand ein Schaden von etwa 2000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun gegen die beiden Gespann-Fahrer, da die entsprechende Fahrerlaubnis nicht vorhanden war und auch keine Schleppgenehmigung vorgelegt werden konnte. Die Abwrackprämie können die Männer ohnehin nicht bekommen - das Auto war auch nicht zugelassen.
xxx
Nicht zu fassen: Dieses Wrack (rechts) wurde auf der B 8 abgeschleppt - und verursachte prompt einen Unfall. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Praktischer Baumschnittkurs

Einen praktischen Obstbaumschnitt-Kurs bieten die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mittelhof ...

Saalü! inszenierte Dorfkultur

Das Heimatvarieté Saalü! gastierte in Katzwinkel im alten Saal der Gaststätte "Vereinigung" - ein Theater ...

Betzdorfer SPD nominierte Kandidaten

Mit einer konstruktiven Mehrheit die Arbeit von Bürgermeister Bernd Brato unterstützen, das ist das Ziel ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Neuer Hausarzt in Betzdorf

In Betzdorf hat sich ein neuer Hausarzt niedergelassen. Der Internist Dr. Abu-Mugheisib wurde jetzt dazu ...

Werbung