Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei Kircheib gerufen wurden, bot sich ihnen ein bizarres Bild. Ein merkwürdiges Gespann hatte den Unfall verursacht, als ein abgeschleppter Wagen - eher als Wrack zu bezeichnen - ein Rad verlor und dieses in den Gegenverkehr rollte.

Kircheib. Am Samstagmorgen, 7. März, um 9.30 Uhr, wurde die Polizei Altenkirchen zu einem Verkehrsunfall nach Kircheib gerufen. Bei ihrem Eintreffen staunten die Beamten nicht schlecht. Der Unfall war durch ein verkehrsunsicheres Gespann ausgelöst worden. Der 18-jährige Fahrer eines VW-Polo zog mit einem Abschleppseil einen verschrottungsreifen VW-Polo auf der Bundesstraße 8 in der Ortslage Kircheib. In dem gezogenen Fahrzeug saß der 20-jährige Fahrzeuglenker auf einer Kiste Bier, da die Sitze fehlten. Auf Motor, Motorhaube oder eine Fahrertür hatte man auch verzichtet. Sämtliche Räder waren nur mit zwei anstatt mit vier Schrauben befestigt. Dies führte dann auch zum Unglück - das hintere linke Rad löst sich, überholte das Gespann und rollte geradewegs in den Gegenverkehr. Dort hatte der 45-jährige Fahrer eines Alfa Romeo - in Fahrtrichtung Altenkirchen unterwegs - keine Chance mehr, das Rad schlug in seine Frontstoßstange ein. Es entstand ein Schaden von etwa 2000 Euro.
Die Polizei ermittelt nun gegen die beiden Gespann-Fahrer, da die entsprechende Fahrerlaubnis nicht vorhanden war und auch keine Schleppgenehmigung vorgelegt werden konnte. Die Abwrackprämie können die Männer ohnehin nicht bekommen - das Auto war auch nicht zugelassen.
xxx
Nicht zu fassen: Dieses Wrack (rechts) wurde auf der B 8 abgeschleppt - und verursachte prompt einen Unfall. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Praktischer Baumschnittkurs

Einen praktischen Obstbaumschnitt-Kurs bieten die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mittelhof ...

IHK: Kommunen müssen Wirtschaft stärken

In Krisenzeitem muss die kommunale Ebene noch mehr für den Mittelstand tun. Dies ist eine der zentralen ...

"Hoffmännchens" Erzählungen in Siegen

"Hoffmännchen" - eine Kinderoper in drei Alten nach Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" bringt ...

Xpert-Kurse starten wieder

Die neuen Kurse für den Computerpass "Xpert" beginnen Mitte März. Deshalb sollten sich Interessenten ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Werbung