Werbung

Region |


Nachricht vom 07.03.2009    

Praktischer Baumschnittkurs

Einen praktischen Obstbaumschnitt-Kurs bieten die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mittelhof mit Obstschnittfachmann Harry Sigg vom Nabu.

Kreis Altenkirchen. Große Obstbäume und Streuobstwiesen gehören unverwechselbar zum Bild unserer bäuerlichen Landschaft. Nur leider verstehen immer weniger etwas vom richtigen Schneiden und Pflegen der Bäume. Das kann man ändern. Der Kurs beginnt mit einem einführenden theoretischen Teil. Der Pflanz- und Erziehungsschnitt hochstämmiger Obstbäume bis zum Standalter von etwa 15 Jahren wird im Anschluss mit allen Teilnehmern im praktischen Teil geübt. Der Kurs richtet sich an alle Landwirte und Grundstückseigentümer, die Obstbäume haben oder neu anpflanzen möchten. Interessierte treffen sich um 10 Uhr am Landgasthof Cordes in Mittelhof-Steckenstein. Die Veranstaltung dauert etwa sechs Stunden und wird von der Ortsgemeinde Mittelhof in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Altenkirchen sowie dem Obstschnitt-Fachmann Harry Sigg vom NABU Altenkirchen ausgerichtet.
Eine Rosen- oder Baumschere (geschärft) sowie Handschuhe und festes Schuhwerk und ggf. wenn vorhanden eine Baumsäge sind von den Teilnehmern mitzubringen.
Für Gäste belaufen sich die Kosten auf 20 Euro und für die Bürger der Gemeinde Mittelhof auf 10 Euro. Die Kursgebühr beinhaltet entsprechende Seminarunterlagen sowie einen Mittagsimbiss im Landgasthof Cordes.
Anmeldungen und Information gibt es im Landgasthof Cordes unter Telefon 02742/49 64 oder bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefon 02681/812 652.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Saalü! inszenierte Dorfkultur

Das Heimatvarieté Saalü! gastierte in Katzwinkel im alten Saal der Gaststätte "Vereinigung" - ein Theater ...

Betzdorfer SPD nominierte Kandidaten

Mit einer konstruktiven Mehrheit die Arbeit von Bürgermeister Bernd Brato unterstützen, das ist das Ziel ...

Karl-Ulrich Paul tritt in Hamm an

Jetzt ist es amtlich: Karl-Ulrich kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Hamm. Am Samstag ...

Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei ...

Sicherheit für Senioren

Auch im Kreis Altenkirchen wird die Sicherheit der Senioren groß geschrieben. Deshalb findet auf Initiative ...

Wüste Schlägerei mit Verletzten

Zu einer wüsten Schlägerei ist es in der Nacht zum Samstag in Kirchen gekommen. Dabei sollen Baseballschläger ...

Werbung