Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins Alte Brauhaus am Bahnhof in Neuwied eingeladen, um 18 Junghandwerkern ihren Gesellenbrief zu überreichen. Prüfungsbester war Leon Heibel aus Höhr-Grenzhausen.

Stolz präsentieren Maurer-Junggesellen ihren Brief der Berufsreife. Bildmitte Obermeister Jürgen Mertgen mit dem Prüfungsbesten Leon Heibel. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Davor galt es aber erst einmal, vor dem Prüfungsausschuss unter dem Vorsitz von Frank Sterz aus Oberbieber, zu beweisen, dass man in der dreijährigen Lehrzeit aufgepasst hatte, um künftig im Berufsleben bestehen zu können. Stellen Maurer doch Rohbauten her, wobei sie zuerst das Fundament betonieren, um dann Außen- und Innenwände zu mauern, die später verputzt werden, verlegen Estrich und bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein.

Obermeister Mertgen appellierte dann auch an die frisch gekürten Gesellen, sich auch nach der Gesellenprüfung einem ständigen Lernprozess zu unterwerfen, da nur handwerkliches Können, Ausdauer und Leistungswille Garanten für eine sichere Zukunft sind und nur eine qualifizierte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt bestehen kann. Ein Prüfling hatte sich spezialisiert und darf sich künftig Hochbaufacherbeiter nennen.

Die Prüfung zum Maurer bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb):
Julian Arnold, Görgeshausen (Nink GmbH & Co, Görgeshausen), Alexander Barkow, Harschbach (Blum-Bau GmbH, Puderbach), Simon Becher, Rosenheim (Michael Becher, Rosenheim), Thorbjörn Clemens, Neustadt-Wied (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Leon Heibel, Höhr-Grenzhausen (Kilian & Roth, Holler), Ivica Kopic, Rheinbrohl (Kopic-Bau, Rheinbrohl), Malte Mengert, Torney (Frank Sterz, Oberbieber), Sascha Merfels, Niederelbert (Neuroth GmbH, Untershausen), Johannes Mielich, Bilkheim (Theodor und Bernd Weidenfeller, Hundsangen),
Justin Pinger, Berzhausen (Schneider & Bitzer GmbH, Stürzelbach), Maximilian Prangenberg, Horhausen (Paul Prangenberg, Horhausen), Alex-Leonid Rommel, Nistertal (Moritz-Bau, Steinebach), Lars Schmidt, Rengsdorf (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Fabian Stenzel, Melsbach (OS Bau, Neustadt-Wied), Markus Winchenbach, Linkenbach (Paul Mertgen GmbH, Straßenhaus), Tim Wittwer, Helferskirchen (Schwickert-Bau, Ötzingen), Hochbaufacharbeiter ist nun Alexander Dercho aus Raubach, ausgebildet von der Baunternehmung Schneider & Bitzer aus Stürzelbach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für den Prüfungsbesten Leon Heibel gab es durch den Leiter der Neuwieder KHW-Geschäftsstelle, Fred Kutscher, ein zusätzliches Buchgeschenk und für alle den verdienten Beifall der angereisten Eltern, Berufsschullehrer und der Mitglieder des Prüfungsausschusses. Hans Hartenfels.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Dreiste Unfallflucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten 46-jährigen Frau und einer anschließenden Unfallflucht ...

Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Blaubeerpfannkuchen lockten am Innovationstag

Der appetitanregende Duft von Blaubeerpfannkuchen lockte kleine und große Gäste in das Fachgeschäft Euronics ...

Bazar Elkhausen unterstützt die Stiftung Fly & Help

Die katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel will den legendären Bazar am Jugendheim fortführen, obwohl ...

U14 Faustballer nur auf Platz 6

Die Regionalmeisterschaft West der Jugend U14 der Faustballer verlief für die Mannschaft des VfL Kirchen ...

Werbung