Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Dreiste Unfallflucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten 46-jährigen Frau und einer anschließenden Unfallflucht durch die Verursacherin kam es am Freitagmittag in der Bergstraße in Wissen. Der Polizei liegt eine Beschreibung der Unfallverursacherin vor, sie bitte um Hinweise.

Symbolfoto

Wissen. Am Freitag, 15. Juli, gegen 12:55 Uhr, kam es in der Bergstraße in Wissen zu einem Verkehrfsunfall mit Flucht. Hierbei wurde eine Person zudem noch leicht verletzt.

Eine 46-jährige PKW-Fahrerin wollte in der Bergstraße in ihr dort geparktes Fahrzeug auf der Fahrerseite einsteigen. In diesem Moment fuhr von hinten ein vermutlich silberfarbener Van an ihr vorbei und fuhr gegen ihren Arm. Das silberfarbene Fahrzeug hielt an und eine Frau stieg aus. Als die leichtverletzte Verkehrsteilnehmerin ihr sagte, dass sie gerade gegen ihren Arm gefahren sei, stieg die unfallverursachende Fahrerin wieder ein und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zum Glück entstanden nur leichte Prellungen am Arm der 46-jährigen.

Die Unfallverursacherin wurde wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre alt, schmale Figur, glatte blonde nach hinten gebundene Haare und trug einen langen Rock. Sie holte offensichtlich Kinder von der Schule ab. Hinweise bitte an die Polizeiwache Wissen: 02742/9350.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Feuerwehr Hamm und Altenkirchen übten gemeinsam

Die Feuerwehr Hamm führte eine Übung am Bibel- und Erholungsheim, Hohe Grete in Pracht durch. Als Lage ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Blaubeerpfannkuchen lockten am Innovationstag

Der appetitanregende Duft von Blaubeerpfannkuchen lockte kleine und große Gäste in das Fachgeschäft Euronics ...

Werbung