Werbung

Nachricht vom 17.07.2016    

Dreiste Unfallflucht

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten 46-jährigen Frau und einer anschließenden Unfallflucht durch die Verursacherin kam es am Freitagmittag in der Bergstraße in Wissen. Der Polizei liegt eine Beschreibung der Unfallverursacherin vor, sie bitte um Hinweise.

Symbolfoto

Wissen. Am Freitag, 15. Juli, gegen 12:55 Uhr, kam es in der Bergstraße in Wissen zu einem Verkehrfsunfall mit Flucht. Hierbei wurde eine Person zudem noch leicht verletzt.

Eine 46-jährige PKW-Fahrerin wollte in der Bergstraße in ihr dort geparktes Fahrzeug auf der Fahrerseite einsteigen. In diesem Moment fuhr von hinten ein vermutlich silberfarbener Van an ihr vorbei und fuhr gegen ihren Arm. Das silberfarbene Fahrzeug hielt an und eine Frau stieg aus. Als die leichtverletzte Verkehrsteilnehmerin ihr sagte, dass sie gerade gegen ihren Arm gefahren sei, stieg die unfallverursachende Fahrerin wieder ein und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zum Glück entstanden nur leichte Prellungen am Arm der 46-jährigen.

Die Unfallverursacherin wurde wie folgt beschrieben: ca. 35 Jahre alt, schmale Figur, glatte blonde nach hinten gebundene Haare und trug einen langen Rock. Sie holte offensichtlich Kinder von der Schule ab. Hinweise bitte an die Polizeiwache Wissen: 02742/9350.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Damit der Urlaub schön wird – Polizei gibt Tipps

Endlich – die Sommerferien stehen vor der Tür. Viele Rheinland-Pfälzer starten gleich in den ersten Ferientagen ...

Feuerwehr Hamm und Altenkirchen übten gemeinsam

Die Feuerwehr Hamm führte eine Übung am Bibel- und Erholungsheim, Hohe Grete in Pracht durch. Als Lage ...

Land lehnt Übernahme der Holzbachtalbahn ab

Die Westerwaldbahn GmbH und der Landkreis Altenkirchen als Betreiberin der Holzbachtalbahn erhalten keine ...

Achtes Meilerfest in Müschenbach wirkt wie ein Magnet

Ein buntes Rahmenprogramm sorgt während der zehn Tage - in denen der Meiler brennt – für ein vielseitiges ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Blaubeerpfannkuchen lockten am Innovationstag

Der appetitanregende Duft von Blaubeerpfannkuchen lockte kleine und große Gäste in das Fachgeschäft Euronics ...

Werbung