Werbung

Kultur |


Nachricht vom 08.03.2009    

"Hoffmännchens" Erzählungen in Siegen

"Hoffmännchen" - eine Kinderoper in drei Alten nach Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" bringt das Apollo-Theater in Siegen am 15. März. Aufgeführt wird das Werk von der Opernwerkstatt am Rhein.

Siegen. Zwei Tage nach der "erwachsenen" (und ausverkauften) Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen" ist das grandiose Meisterwerk von Jacques Offenbach am Sonntag, 15. März, ab 15 Uhr, noch einmal im Apollo zu erleben, diesmal allerdings in einer geistreich-spielerischen Fassung für Kinder - als "Hoffmännchen".
Der Dichter Hoffmann ist ein gut gelaunter Kerl, der gerne Geschichten erzählt, zum Beispiel die vom Zwerg "Klein-Zack". Er ist gerade auf der Suche nach der Liebe seines Lebens, denn er möchte heiraten und eine Familie gründen, damit er seinen Kindern immer schöne Gute-Nacht-Geschichten erzählen kann. Hoffmann macht sich mit seiner Muse und seinem falschen Freund Lindorf auf die Suche nach der großen Liebe und begegnet zunächst Olympia, in die er sich sofort verliebt, weil sie so wunderschön ist und so hoch singen kann ("Phöbos, stolz im Sonnenwagen"). Doch er muss feststellen, dass sie keine Frau, sondern eine Spielzeugpuppe ist.
Lindorf stellt ihm die Hexe Giulietta vor, die regelmäßig Männer verführt und ihnen ihr Spiegelbild - und damit die Seele - raubt ("Barkerole"). Hoffmann verfällt ihr gänzlich und als die Muse ihn warnen will, packt ihn unbändige Eifersucht. Mitten im Streit entdeckt er, dass sich Guilietta inzwischen schon den nächsten Liebhaber erwählt hat. Hoffmann aber steckt gefangen im Spiegel fest. Erst das hohe "C", das die Kinder aus dem Zuschauerraum zusammen mit der Muse singen, befreit ihn, indem der Spiegel zersplittert. Und dann ist da noch Antonia, die kranke Sängerin. Liebt Hoffmann sie oder liebt er nur ihre Stimme?
Zum Regisseur: Sascha von Donat, früherer Mitarbeiter von Dr. Gerard Mortier bei den Salzburger Festspielen und ehemaliger Künstlerischer Leiter der Jungen Kammeroper Köln, inszenierte bereits erfolgreich "L´histoire du soldat" und "Das Herz eines Boxers" für Jugendliche sowie die Kinderopern "Die Schneekönigin" und "Die kleine Zauberflöte".
Karten (Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Saalü! inszenierte Dorfkultur

Das Heimatvarieté Saalü! gastierte in Katzwinkel im alten Saal der Gaststätte "Vereinigung" - ein Theater ...

ASV will gezielt Mitglieder werben

Neue Mitglieder werben will der ASV Mammelzen. Aus diesem Grunde wurde auch auf die bisherige Aufnahmegebühr ...

3,9 Millionen für Krankenhäuser

Insgesamt 3,9 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm Krankenhäuser des Konjunkturprogramms II erhalten ...

IHK: Kommunen müssen Wirtschaft stärken

In Krisenzeitem muss die kommunale Ebene noch mehr für den Mittelstand tun. Dies ist eine der zentralen ...

Praktischer Baumschnittkurs

Einen praktischen Obstbaumschnitt-Kurs bieten die Kreisverwaltung Altenkirchen und die Ortsgemeinde Mittelhof ...

Ein "Wrack" verursachte Unfall

Die Polizeibeamten trauten ihren Augen nicht: Als sie am Samstagmorgen zu einem Unfall auf der B 8 bei ...

Werbung