Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

15-Jähriger mit Motorrad lieferte Polizei rasante Verfolgungsfahrt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Sonntagnachmittag zu einer Verfolgungsfahrt mit Unfall und einem Leichtverletzten im Stadtgebiet Betzdorf. Ein 15-Jähriger unter Drogeneinfluss samt einem Beifahrer war mit einer nicht zugelassenen Motocrossmaschine unterwegs, missachtete die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete. Eine rasante Verfolgungsfahrt fand in der Ladestraße ein Ende. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang drei junge Frauen, die möglicherweise als Zeuginnen infrage kommen.

Symbolfoto

Betzdorf. Am Sonntag, 17. Juli, gegen 17.40 Uhr fiel einer Motorradstreife eine mit zwei Personen besetzte und nicht zugelassene Motocrossmaschine in der Wilhelmstraße in Betzdorf auf. Der Fahrzeugführer trug zudem keinen Helm. Nachdem ihm Anhaltezeichen signalisiert wurden, ergriff er die Flucht.

Hierbei befuhr er zunächst mit hoher Geschwindigkeit die Kölner Straße in Richtung Wallmenroth und nutzte hierzu teilweise auch den Gehweg. Nachdem er eine Vollbremsung vollzogen hatte, wendete er das Motorrad und flüchtete in entgegengesetzter Richtung, wobei er auch hier wieder den Gehweg befuhr.

Während der rasanten Flucht kam es dann zur Kollision zwischen dem Flüchtenden und einem PKW, der am rechten Fahrbahnrand anhalten wollte. Hierbei zog sich der junge Mann leichte Schürfwunden an der rechten Hand zu, stürzte aber nicht und setzte seine Flucht weiter fort. An dem PKW entstand Sachschaden. Schließlich konnte der Motorradfahrer in der Ladestraße durch die Motorradstreife der Polizei gestellt werden.

Der 15-jährige Fahrzeugführer ist seines Alters entsprechend nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand bei der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.



Im Zusammenhang mit der Tat sucht die Polizei nach drei jungen Frauen, die sich auf dem Gehweg der Kölner Straße befanden und möglicherweise Angaben zur Sache machen können. Die Zeuginnen werden gebeten, sich bei der Polizei in Betzdorf unter der 02741-9260 zu melden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober

Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße ...

Wehrleiter der VG Altenkirchen-Flammersfeld gibt sein Amt aus persönlichen Gründen auf

Wehrleiter Björn Stürz hatte den Bürgermeister der Verbandsgemeinde und die Wehrführer der neun Löschzüge ...

Weitere Artikel


Neue Tore für die Jugendmannschaften

Die Kinder und Jugendlichen der SG 06 Betzdorf sind die eigentlichen Gewinner des Pfingstturniers. Vom ...

Siegerehrung an der IGS Hamm

Ein gelungenes Sportfest mit Siegerehrung der erfolgreichsten jungen Sportler/innen bei den Bundesjugendspielen ...

Besondere Leistungen wurden gewürdigt

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und der Förderverein der Schule würdigte auch in diesem Jahr ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied lehnen neue kreisgrenzenübergreifende Fusionspläne der ...

Nachwuchsdetektive im Einsatz

Kürzlich waren zahlreiche Nachwuchsdetektive, „Schlaupowerfüxe“ genannt, im Waldgebiet rund um Haus Marienberge ...

Training gibt Sicherheit im Sattel

Ohne Helm geht gar nichts: Eine Kernbotschaft beim Fahrradsicherheitstraining der Westerwald Bank mit ...

Werbung