Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Siegerehrung an der IGS Hamm

Ein gelungenes Sportfest mit Siegerehrung der erfolgreichsten jungen Sportler/innen bei den Bundesjugendspielen feierte die Schulgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm. Da gab es jede Menge Urkunden für die Jungen Mädchen.

Die Gewinner/innen einer Sieger- oder Ehrenurkunde der Bundesjugendspiele. Foto: Schule

Hamm. Anfang Juli 2016 veranstaltete die IGS Hamm/Sieg für alle Klassen der Sekundarstufe I ein Sportfest. Von der ersten bis zur dritten Stunde spielten die Klassenstufen 5 bis 7 in gemischten und jahrgangsstufenübergreifenden Teams je nach Interesse Brennball, Tischtennis, Völkerball, Basketball, Fußball, Hockey, Tennis oder Frisbee.

Die Acht- bis Zehntklässler waren von der vierten bis zur sechsten Stunde sportlich gefragt. Sie konnten zwischen Basketball, Völkerball, Volleyball, Fußball, Hockey und Tennis wählen. Außerdem war es für alle Schülerinnen und Schüler auch möglich, einen Parcours zu absolvieren. Für den gelungenen Tag, an dem alle bei gutem Wetter mit Spaß dabei waren, gilt besonders den Sport-Lehrern der IGS Hamm/Sieg besonderer Dank, die bei der Betreuung und Organisation aller Teamspiele halfen.

Außerdem wurden an diesem Tag die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Bundesjugendspiele, die bereits im Juni an der Schule stattfanden, geehrt. Von den 327 Teilnehmern der Jahrgangsstufen 5 bis 7 erhielten 19 Mädchen Ehren- und 59 Siegerurkunden. An die Jungen gingen 20 Ehren- und 49 Siegerurkunden für ihre Leistungen in den drei Disziplinen Sprint, Schlagballwurf und Weitsprung. Organisiert wurden die Bundesjugendspiele von Katja Reinfeld und Julia Seidler in enger Zusammenarbeit mit der SG Sieg. Ein herzlicher Dank geht hier an Wolfgang Fischer, Harald von Glasow, Bärbel und Peter Fuhrmann. Auch allen Eltern, den Schülern des Leistungskurses Sport in Klassenstufe 11 sowie den Kollegen der IGS Hamm/Sieg, die alle durch ihren freiwilligen Einsatz einen reibungslosen und vor allem erfolgreichen Ablauf bei bester Stimmung ermöglichten, gilt großer Dank.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Besondere Leistungen wurden gewürdigt

Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf und der Förderverein der Schule würdigte auch in diesem Jahr ...

Schubkarrenrennen zusammen mit Open-Air-Konzert

Das traditionelle Schubkarrenrennen des Heimatvereins findet in diesem Jahr zusammen mit der ersten Veranstaltung ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

Neue Tore für die Jugendmannschaften

Die Kinder und Jugendlichen der SG 06 Betzdorf sind die eigentlichen Gewinner des Pfingstturniers. Vom ...

15-Jähriger mit Motorrad lieferte Polizei rasante Verfolgungsfahrt

Wie die Polizei Betzdorf mitteilte, kam es am Sonntagnachmittag zu einer Verfolgungsfahrt mit Unfall ...

Keine Fusionen über Kreisgrenzen hinweg

Die CDU-Kreisverbände Altenkirchen und Neuwied lehnen neue kreisgrenzenübergreifende Fusionspläne der ...

Werbung