Werbung

Region |


Nachricht vom 08.03.2009    

3,9 Millionen für Krankenhäuser

Insgesamt 3,9 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm Krankenhäuser des Konjunkturprogramms II erhalten die DRK-Kliniken in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg. Darauf wiesen jetzt die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner hin.

Kreis Altenkirchen. Aus dem Sonderprogramm Krankenhäuser im Rahmen des Konjunkturpakets II erhält das DRK Klinikum Westerwald mit den Häusern in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg (Westerwaldkreis) in diesem Jahr Mittel in Höhe von insgesamt 3,9 Millionen Euro, wie die Landtags-Abgeordneten Dr. Matthias Krell und Thorsten Wehner mitteilen.
Davon sind für die Einrichtung einer zentralen Aufnahme und der Zentralsterilisation am Standort Kirchen 1,5 und 1,4 Millionen Euro sowie weitere 500.000 Euro für den Sport- und Freizeitbereich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Altenkirchen vorgesehen. Außerdem gehen an den Standort Hachenburg 500.000 Euro für die Einrichtung einer Brandmeldeanlage.
Die Abgeordneten weisen darauf hin, dass in den Kreis Altenkirchen aus dem jährlichen Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes weitere Fördermittel fließen. So wurden weitere zwei Millionen Euro für den 4. Bauabschnitt des Altenkirchener Krankenhauses zur Verfügung gestellt, um den Bettentrakt einschließlich stationärer Kinder- und Jugendpsychiatrie zu modernisieren. Für diese Maßnahme waren bis Ende 2008 bereits 3,5 Millionen Euro bewilligt worden. Des Weiteren sei in diesem Jahr eine Förderung in Höhe von 800.000 Euro für die psychiatrische Tagesklinik im St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen vorgesehen, so Wehner.
Mit den Mitteln für die Krankenhäuser aus dem Konjunkturprogramm II und dem Krankenhaus-Investitionsprogramm erhalten die Krankenhäuser in diesem Jahr landesweit insgesamt 200,5 Millionen Euro für neue Investitionen. "Dadurch haben viele Krankenhäuser die Chance, wichtige Maßnahmen, die normalerweise erst in späteren Jahren hätten durchgeführt werden können, vorzuziehen", erklären Krell und Wehner in einer Pressemitteilung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Betzdorfer SPD nominierte Kandidaten

Mit einer konstruktiven Mehrheit die Arbeit von Bürgermeister Bernd Brato unterstützen, das ist das Ziel ...

Wäschenbach geht ins Rennen

Wallmenroths Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach wird bei den kommenden Wahlen wieder für das Amt kandidieren. ...

Karl-Ulrich Paul tritt in Hamm an

Jetzt ist es amtlich: Karl-Ulrich kandidiert für das Amt des Ortsbürgermeisters von Hamm. Am Samstag ...

ASV will gezielt Mitglieder werben

Neue Mitglieder werben will der ASV Mammelzen. Aus diesem Grunde wurde auch auf die bisherige Aufnahmegebühr ...

Saalü! inszenierte Dorfkultur

Das Heimatvarieté Saalü! gastierte in Katzwinkel im alten Saal der Gaststätte "Vereinigung" - ein Theater ...

"Hoffmännchens" Erzählungen in Siegen

"Hoffmännchen" - eine Kinderoper in drei Alten nach Jacques Offenbachs "Hoffmanns Erzählungen" bringt ...

Werbung