Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Für Ortsumgehung Mudersbach gibt es 39 Millionen Euro vom Bund

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat dank seiner guten Vernetzung in Berlin erreicht, dass die B 62-Ortsumgehung Mudersbach im Bundesverkehrswegeplan in den vordringlichen Bedarf mit Planungsrecht aufgerückt ist.

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Foto: Veranstalter

Mudersbach. Das bedeutet, dass die Gemeinde die Planung auf Kosten des Landes erstellen lassen kann und auf Kosten des Bundes Grunderwerb tätigen kann. „Für diesen Wunsch des Kreises und der Industrie- und Handelskammer habe ich mich in Berlin stark gemacht“, erklärt Rüddel. Für die Realisierung der Ortsumgehung stünden 39 Millionen Euro vom Bund zur Verfügung.

Der Abgeordnete betont allerdings auch, dass die Mudersbacher diese Möglichkeit nicht nutzen müssten. Wichtig sei, dass die Menschen bei der Realisierung des Projektes mitgenommen würden und nicht gegen den Willen der Bevölkerung entschieden werde. „Wichtig ist, dass man sich vor Ort Gedanken darüber macht, wie die Verkehrsentwicklung nach Fertigstellung der Hüttentalstraße (HTS) weitergehen soll.“

„Nachdem es mir gelungen ist, viele wichtige Projekte aus dem Wahlkreis im Bundesverkehrswegeplan berücksichtigt zu sehen, ist nun einmal mehr das Land gefordert. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) muss jetzt zügig eine Planung erstellen und in Kooperation mit den Kommunen und den Bürgern vor Ort diese Planung zu Baurecht bringen“, betont Rüddel. „Ich habe dafür gekämpft, dass eine Realisierung der Ortsumgehung Mudersbach und auch weiterer Ortsumgehungen im Zuge der B 8 und B 256, wie Kircheib, Hasselbach, Weyerbusch, Helmenzen und Willroth, nicht am Geld aus Berlin scheitern werden. Auch diese 5 Projekt sind nun alle im vordringlichen Bedarf des Referentenentwurfes berücksichtigt worden“. Gerade die zügige Realisierung der HTS sei ein Beleg dafür, dass Mittel zügig fließen, wenn Planung und Baurecht umgesetzt seien. Auch hier hatte Rüddel durch seine guten Kontakte in Berlin an der Weiterentwicklung und Fertigstellung des die Ortsgemeinde Mudersbach tangierenden Projektes mitgewirkt.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


„Speziell auf die B 62-Ortsumgehung Mudersbach hin bezogen, ist jetzt auch ‚Anschluss Zukunft‘ gefordert, bei der Landesregierung in Mainz entsprechenden Druck aufzubauen. Denn schließlich gilt es alles daran zu setzen und die Fakten dafür zu schaffen, dass die Ortsumgehung Mudersbach realisiert werden kann“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Neu in Wissen: Ing.-gesellschaft Bauer und Gehlhausen

Mit einer Unternehmensvorstellung und einem Tag der offenen Tür eröffnete die Ingenieurgesellschaft Bauer ...

Weyerbusch im Fußballfieber

Der SSV Weyerbusch lädt zu den Fußballspielen der kommenden Wochen ein. Der VG-Pokal der Verbandsgemeinde ...

Wundervolle Klänge aus der Wundertüte

Die universelle Sprache der Musik lernten die Kinder der Kindertagesstätte "Wundertüte" Pracht im Rahmen ...

Bundesligadamen beenden Faustballsaison im Mittelfeld

Am Sonntag, 17. Juli fand der letzte Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Obernhausen statt. ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

SGD Nord betreut Badegewässer in der Region

Bei sommerlichen Temperaturen locken zahlreiche Badeseen mit kühlem, frischem Nass. Ziel ist es, die ...

Werbung