Werbung

Nachricht vom 19.07.2016    

Für Ortsumgehung Mudersbach gibt es 39 Millionen Euro vom Bund

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat dank seiner guten Vernetzung in Berlin erreicht, dass die B 62-Ortsumgehung Mudersbach im Bundesverkehrswegeplan in den vordringlichen Bedarf mit Planungsrecht aufgerückt ist.

Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel Foto: Veranstalter

Mudersbach. Das bedeutet, dass die Gemeinde die Planung auf Kosten des Landes erstellen lassen kann und auf Kosten des Bundes Grunderwerb tätigen kann. „Für diesen Wunsch des Kreises und der Industrie- und Handelskammer habe ich mich in Berlin stark gemacht“, erklärt Rüddel. Für die Realisierung der Ortsumgehung stünden 39 Millionen Euro vom Bund zur Verfügung.

Der Abgeordnete betont allerdings auch, dass die Mudersbacher diese Möglichkeit nicht nutzen müssten. Wichtig sei, dass die Menschen bei der Realisierung des Projektes mitgenommen würden und nicht gegen den Willen der Bevölkerung entschieden werde. „Wichtig ist, dass man sich vor Ort Gedanken darüber macht, wie die Verkehrsentwicklung nach Fertigstellung der Hüttentalstraße (HTS) weitergehen soll.“

„Nachdem es mir gelungen ist, viele wichtige Projekte aus dem Wahlkreis im Bundesverkehrswegeplan berücksichtigt zu sehen, ist nun einmal mehr das Land gefordert. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) muss jetzt zügig eine Planung erstellen und in Kooperation mit den Kommunen und den Bürgern vor Ort diese Planung zu Baurecht bringen“, betont Rüddel. „Ich habe dafür gekämpft, dass eine Realisierung der Ortsumgehung Mudersbach und auch weiterer Ortsumgehungen im Zuge der B 8 und B 256, wie Kircheib, Hasselbach, Weyerbusch, Helmenzen und Willroth, nicht am Geld aus Berlin scheitern werden. Auch diese 5 Projekt sind nun alle im vordringlichen Bedarf des Referentenentwurfes berücksichtigt worden“. Gerade die zügige Realisierung der HTS sei ein Beleg dafür, dass Mittel zügig fließen, wenn Planung und Baurecht umgesetzt seien. Auch hier hatte Rüddel durch seine guten Kontakte in Berlin an der Weiterentwicklung und Fertigstellung des die Ortsgemeinde Mudersbach tangierenden Projektes mitgewirkt.



„Speziell auf die B 62-Ortsumgehung Mudersbach hin bezogen, ist jetzt auch ‚Anschluss Zukunft‘ gefordert, bei der Landesregierung in Mainz entsprechenden Druck aufzubauen. Denn schließlich gilt es alles daran zu setzen und die Fakten dafür zu schaffen, dass die Ortsumgehung Mudersbach realisiert werden kann“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis-Stiftung unterstützt dieses Jahr Vor-Ort-Arbeit

Rund zehn Projekte, die vielfach „Neues wagen" aber auch Gemeinschaftliches bereichern, werden jährlich ...

Neu in Wissen: Ing.-gesellschaft Bauer und Gehlhausen

Mit einer Unternehmensvorstellung und einem Tag der offenen Tür eröffnete die Ingenieurgesellschaft Bauer ...

Weyerbusch im Fußballfieber

Der SSV Weyerbusch lädt zu den Fußballspielen der kommenden Wochen ein. Der VG-Pokal der Verbandsgemeinde ...

Bundesligadamen beenden Faustballsaison im Mittelfeld

Am Sonntag, 17. Juli fand der letzte Spieltag der 2. Bundesliga West der Frauen in Obernhausen statt. ...

Zwei Brände forderten die Feuerwehr Betzdorf

Zu gleich zwei Bränden in der Mittagszeit musste die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf am Dienstag, 19. ...

B 9 - Vollsperrung zwischen A 48 und Stadtgrenze Koblenz

Zwischen der Stadtgrenze Koblenz (Höhe der Shell-Tankstellen) und der A 48 werden in beiden Fahrtrichtungen ...

Werbung