Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Weyerbusch im Fußballfieber

Der SSV Weyerbusch lädt zu den Fußballspielen der kommenden Wochen ein. Der VG-Pokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen wird ausgetragen und dann folgt der kurze Zeit später der Supercup. Start ist am Freitag, 22. Juli.

Weyerbusch. Wer guten Fußball im Westerwald sehen will, kommt in den nächsten zwei Wochen an der Kunstrasensportanlage in Weyerbusch nicht vorbei. Der SSV Weyerbusch veranstaltet an aufeinander folgenden Wochenenden Ende Juli gleich zwei Fußballturniere.

Zunächst wird der Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Altenkirchen ausgespielt. Hier geht es am Freitag, 22. Juli, los mit den Spielen der Gruppe B, in welcher sich Neitersen/Altenkirchen, Ingelbach und Weyerbusch gegenüberstehen. Am Tag darauf werden die Spiele der Gruppe A mit Berod, Bruchertseifen, Almersbach und Niedererbach ausgetragen. Am Abend folgt dann das VG-Pokal Endspiel der Frauen zwischen Weyerbusch und Eichelhardt. Die Finalspiele der Herren finden dann am Sonntag statt. Im Vorfeld der Endspiele steigt noch ein Einlagespiel zwischen den Refugee Altenkirchen und einer Auswahl des SSV Weyerbusch.

Nicht mal eine Woche später lädt der SSV Weyerbusch dann erneut alle Fußballfreunde ein, denn dann steigt die 5. Ausgabe des SSV Super-Cups. Das Turnier hat sich für viele Mannschaften zu einem festen Bestandteil der Vorbereitung entwickelt und erwartet auch in diesem Jahr spannenden Spiele. Los geht es hier am Donnerstag, 28. Juli, mit den ersten beiden Viertelfinalspielen. Rheinlandligist Neitersen/Altenkirchen trifft hier auf den Gastgeber SSV Weyerbusch, zudem spielt die U23 der TuS Koblenz als Vorjahressieger gegen den SC Uckerath aus dem benachbarten Mittelrheinverband. Am Tag darauf kommt es mit den Partien Leuscheid gegen Hamm und Malberg gegen die U19 des FC Hennef ebenfalls zu interessanten Duellen. Der Samstag steht dann im Zeichen der Halbfinalpartien, während am Sonntag die Endspiele stattfinden.



Für die Einstimmung auf die Endspiele sorgt ein Show-Training einer American-Football Mannschaft mit Cheerleadern und Musik. Die Weyerbuscher Verantwortlichen stecken mitten in den Vorbereitungen auf zwei hochintensive Wochen und freuen sich auf viele Gäste auf der Kunstrasenanlage.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Kinder aus Weißrussland zu Gast

Eine zur Tradition gewordene Veranstaltung fand nun zum letzten Mal statt. Der Wissener Schützenverein ...

"Feuer und Flamme" für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen führte mit Schülerinnen und Schülern des ...

Wundervolle Klänge aus der Wundertüte

Die universelle Sprache der Musik lernten die Kinder der Kindertagesstätte "Wundertüte" Pracht im Rahmen ...

Neu in Wissen: Ing.-gesellschaft Bauer und Gehlhausen

Mit einer Unternehmensvorstellung und einem Tag der offenen Tür eröffnete die Ingenieurgesellschaft Bauer ...

Kirchenkreis-Stiftung unterstützt dieses Jahr Vor-Ort-Arbeit

Rund zehn Projekte, die vielfach „Neues wagen" aber auch Gemeinschaftliches bereichern, werden jährlich ...

Für Ortsumgehung Mudersbach gibt es 39 Millionen Euro vom Bund

Der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat dank seiner guten Vernetzung in Berlin erreicht, ...

Werbung