Werbung

Nachricht vom 20.07.2016    

Kinder aus Weißrussland zu Gast

Eine zur Tradition gewordene Veranstaltung fand nun zum letzten Mal statt. Der Wissener Schützenverein und die Spedition Hermann sorgten bei etwa 25 Kindern aus der Tschernobyl-Region mit ihren Betreuern für einen unterhaltsamen Nachmittag am und im Wissener Schützenhaus.

Zum Gruppenfoto fanden sich die weißrussischen Kinder aus der Tschernobyl-Region mit ihren Betreuern vor dem Schützenhaus des Wissener Schützenverein ein. Foto: Verein

Wissen. Etwa 25 Kinder aus der Tschernobyl-Region und ihre Betreuer waren jetzt Gäste des Wissener Schützenvereins. Unter der Anleitung versierter Sportschützen konnten Sie ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr auf der modernen elektronischen Schießanlage testen oder bei den Bogenschützen das Schießen mit Pfeil und Bogen ausprobieren. Zwischen den einzelnen Sportarten wurden sie mit Getränken erfrischt und ihnen die weiteren Anlagen, so zum Beispiel die für die Kleinkalibergeräte und Sportpistolen, erklärt. Begrüßt wurden die weißrussischen Gäste vom Vereinsvorsitzenden Karl-Heinz Henn und von Schießmeister Burkhard Müller.

Mit großen LKW-Zugmaschinen der Spedition Herrmann waren die Gastkinder von Kirchen nach Wissen zum Schützenhaus am Siegbogen gefahren worden. Der Kontakt war über den Ehrenvorsitzenden des Schützenvereins, Hermann-Josef Dützer, sowie den Kirchener Spediteur Wolfgang Herrmann schon vor vielen Jahren zustande gekommen. Herrmann engagiert sich seit vielen Jahren auch in sozialen Bereichen.



Herrmann bedauerte, dass solche Besuche, die nach der schweren Kernreaktorkatastrophe in Tschernobyl im April 1986 bereits mehrmals organsiert wurden, aus verschiedenen Gründen zukünftig entfallen müssten und der Besuch bei den Wissener Schützen leider der letzte dieser Art gewesen sei. So wurde dann Abschied genommen - und die Trucks sorgten mit ihren gewaltigen Hupen für das Begleitkonzert.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


"Feuer und Flamme" für die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenkirchen führte mit Schülerinnen und Schülern des ...

Wundervolle Klänge aus der Wundertüte

Die universelle Sprache der Musik lernten die Kinder der Kindertagesstätte "Wundertüte" Pracht im Rahmen ...

Neue Rita-Kapelle in Friesenhagen-Bettorf eingesegnet

Die Namenspatronin der neuen Kapelle, die Heilige Rita, erhielt im Jahr 2011 im Rahmen eines Italienbesuches ...

Weyerbusch im Fußballfieber

Der SSV Weyerbusch lädt zu den Fußballspielen der kommenden Wochen ein. Der VG-Pokal der Verbandsgemeinde ...

Neu in Wissen: Ing.-gesellschaft Bauer und Gehlhausen

Mit einer Unternehmensvorstellung und einem Tag der offenen Tür eröffnete die Ingenieurgesellschaft Bauer ...

Kirchenkreis-Stiftung unterstützt dieses Jahr Vor-Ort-Arbeit

Rund zehn Projekte, die vielfach „Neues wagen" aber auch Gemeinschaftliches bereichern, werden jährlich ...

Werbung